Infotainment-Innovation Wie bedeutend wird Apples Car Play Ultra? Apple bringt mit Car Play Ultra ein Interface ins Auto, das weit über das Infotainment hinausgeht – bis hin zu Tacho, Klima und Assistenzsystemen. OEMs stehen nun vor der strategischen Frage: Kundenwunsch erfüllen oder Kontrolle über Marke, Daten und digitale Erlöse behalten? Timo Gilgen 27. June 2025
Was mich bewegt Apple erobert Fahrzeugcockpit // BYD überflügelt Tesla Apple dringt mit neuer Car Play-Variante tiefer ins Fahrzeug – und damit weiter in die Gedankenwelt der OEM-Entscheider vor. Gleichzeitig überholt BYD Tesla in Europa und greift mit dem Dolphin Surf VW & Co. an. Yannick Tiedemann 26. May 2025
Technology Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein Apple wird seine jüngst angekündigten neuen KI-Funktionen vorerst nicht in die EU bringen. Der iPhone-Konzern verweist auf Unsicherheiten wegen des EU-Digitalgesetzes DMA. dpa 24. June 2024
Was mich bewegt #22 Schreckgespenst Apple Car bleibt Phantom – und nun? Apple hat die Pläne für eine eigenes Elektroauto beerdigt – was bedeutet das für die Autoindustrie? Pascal Nagel und Yannick Tiedemann 4. March 2024
Tech-Player in der Autobranche Woran sind Apples Träume vom eigenen Auto gescheitert? Nach rund einem Jahrzehnt hat Apple die Pläne für ein eigenes E-Auto scheinbar aufgegeben. Auch wenn andere Tech-Player weiterhin ihren Hut in den Ring werfen, zeigt dieser Schritt deutlich die komplexen Anforderungen der Automobilindustrie auf. Ronja Schmiedchen 1. March 2024
Ringen um Datenhoheit So will die Autobranche Google und Apple die Stirn bieten An Android Auto und Apple CarPlay kommt bisher kaum ein Autohersteller vorbei. Doch viele Hersteller wollen sich aus dem Klammergriff der Datensammler aus Kalifornien befreien. Das ist gar nicht so leicht. Peter Weißenberg/SP-X 7. August 2023
Analyse in den USA Kunden sind genervt von Infotainmentsystemen Die Infotainmentsysteme moderner Autos können viel. Häufig hapert es aber an der Bedienbarkeit, so dass viele Kunden zu Google und Apple wechseln. Holger Holzer/SP-X 24. July 2023
Ehemaliger Apple-Manager Mike Abbott stärkt Softwareentwicklung bei GM General Motors holt sich einen bekannten Innovator der Technologiebranche mit ins Boot: Mike Abbott, der zuvor für Appletätig war, soll künftig unter anderem die Entwicklung von Fahrzeug- und Unternehmenssoftware beim US-Autobauer leiten. Ronja Schmiedchen 10. May 2023
Neueste OTA-Updates der Schweden Volvo bringt CarPlay in eigene Modelle Mit dem jüngsten Over-the-Air-Update ist es auch in Volvo-Modellen mit Google Infotainmentsystem möglich, das iPhone einzubinden und auf dem Touchscreen darzustellen. Zudem werden die Voraussetzungen für die Nutzung von Videoplattformen geschaffen. Götz Fuchslocher 15. July 2022
Branchenexperte Volkmar Tanneberger „Autobauer müssen Teile des Daten-Öls selber fördern“ Wollen OEMs im softwaregetriebenen Business von morgen mit den Giganten aus Daten- und Tech-Industrie mithalten, müssen sie das Innovationstempo erhöhen und auch auf eigene Expertise setzen, meint Branchenkenner und Ex-VW-Manager Volkmar Tanneberger. Yannick Tiedemann 14. April 2021
Digital Key BMW macht iPhone zum Autoschlüssel BMW will seinen Kunden künftig ermöglichen, das Apple iPhone als digitalen Autoschlüssel nutzen zu können. Zudem kündigte der OEM ein neues E-Mobility-Feature für Apple CarPlay an. Yannick Tiedemann 23. June 2020
Smartphone-Integration BMW schafft Carplay-Abonnements ab Bisher war Apples Carplay in Autos von BMW nur im Abonnement verfügbar. Fortan sollen die Funktionen kostenfrei zur Verfügung stehen. Fabian Pertschy 5. December 2019
Medienbericht Johann Jungwirth verlässt Volkswagen Er galt lange Zeit als Heilsbringer in digitalen Angelegenheiten bei Volkswagen. Im letzten Jahr wurde CDO Johann Jungwirth dann offenbar nach Unstimmigkeiten mit Konzernchef Herbert Diess in die USA versetzt, wo er Carsharing-Projekte antreiben sollte. Yannick Tiedemann 11. June 2019
Ex-Apple-Manager Hitzinger neuer Entwicklungschef von VW Nutzfahrzeuge Alexander Hitzinger ist mit sofortiger Wirkung zum Markenvorstand für Technische Entwicklung von Volkswagen Nutzfahrzeuge bestellt worden. Der 47-Jährige wechselt von Apple nach Hannover und folgt auf Axel Anders, der das Ressort kommissarisch geleitet hatte. Werner Beutnagel 9. January 2019
Agilität Parallelwelten Die IT in der Automobilindustrie muss auf die digitale Transformation agil reagieren. Viele Autobauer aber haben Probleme, Tempo aufzunehmen. Disruptive Angriffe durch Technologiekonzerne erschüttern die Automobilindustrie derzeit in ihren Grundfesten. Pascal Nagel 12. November 2015
Interview: Thomas Weber, Entwicklungsvorstand Daimler Thomas Weber ist als Vorstandsmitglied der Daimler AG zuständig für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. Er sprach mit carIT über Google im Auto, Datensicherheit und autonomes Fahren. _Herr Weber, warum war Daimler auf der CES in Las Vegas in diesem Jahr so präsent? Die Unterhaltungselektronik und Elektronik haben inzwischen einen ungeheuren Einfluss auf automobile Innovationen. Werner Beutnagel 31. March 2014
Archiv Apple-Manager Eddy Cue soll Ferrari helfen Mit Eddy Cue ist jetzt ein erfolgreicher Apple-Manager in den Verwaltungsrat der italienischen Auto-Nobelmarke Ferarri berufen worden. Der 48-jährige Cue ist bei Apple Vice President Internet Software und Dienstleistungen. Er war maßgeblich an der Einführung von iTunes und App Store beteiligt. 12. November 2012
Menschen Telekom-Manager wird Microsoft-Chef Christian P. Illek übernimmt Mitte September 2012 den Vorsitz der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, der drittgrößten Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation. Illek berichtet an Jean-Philippe Courtois, President Microsoft International. 17. August 2012