Was mich bewegt Digitale Souveränität // Neue Level der Lean Production Digitale Souveränität? Das sind die anderen. Im Wettlauf um neueste Technologien ist der Vorsprung von Tech-Größen wie Google und Co. kaum aufzuholen. Exzellenz zeigen europäische Unternehmen dagegen vor allem in der schlanken Automobilproduktion. Yannick Tiedemann 18. August 2025
Podcast "Was mich bewegt" #11 Automotive Lean Production Award / Digitaler Zwilling In Folge #11 von "Was mich bewegt": Was machen die Sieger beim ALP-Award besser als andere? Und: Bei Twin4Trucks geht es um den digitalen roten Faden in der Daimler-Truck-Produktion. Pascal Nagel und Yannick Tiedemann 17. November 2023
Übergang zur E-Mobilität in der Fahrzeugproduktion automotive production summit 2019 Die Fertigung von E-Autos bringt viele Herausforderungen mit sich. Mit althergebrachten Produktionsabläufen sind diese nicht zu stemmen. Auf dem automotive production summit 2019 stehen unter dem Motto „Den Wandel gestalten: Wie der Übergang zur E-Mobilität in der Fahrzeugproduktion gelingt“ neue Lösungen und Strategien im Fokus. Claas Alexander Stroh 17. June 2019
Neue Verfahren 3D-Druck erobert die Produktion Längst haben Hightech-Kunststoffe Einzug in die Automobilproduktion gehalten. Doch das war erst der Anfang, denn die OEMs finden immer mehr Gefallen am 3D-Druck. So können hoch komplexe Komponenten schnell und selbst in kleinsten Stückzahlen produziert werden. Stefan Grundhoff 6. May 2019
Kehrtwende bei der Automatisierung Die Rückkehr des Menschen Jahrelang schien eines völlig klar: Auch der letzte Prozess in der Automobilproduktion muss automatisiert werden, um möglichst effizient und kostensparend immer individuellere Fahrzeuge zu fertigen. Doch die Rechnung scheint nicht aufzugehen. Im Gegenteil. Chris Löwer 12. April 2019
25. April 2018 - Hannover Forum Produktion & Logistik 2018 by automotiveIT Das Forum Produktion & Logistik 2018 by automotiveIT beleuchtet am 25. April im Rahmen der Hannover Messe die aktuellen Trends in der Fertigung. Claas Alexander Stroh 28. March 2018
Factory 56 in Sindelfingen Daimler baut Produktion der Zukunft auf Die Zukunft der Automobilproduktion ist vernetzt und modular. Mit einem neuen Standort möchte sich Daimler optimal für den Einsatz neuer Technologien aufstellen. Werner Beutnagel 20. February 2018
Workshop im Porsche-Werk Leipzig Qualität abseits des weißen Handschuhs In Leipzig hat Sportwagenhersteller Porsche automotiveIT einen Einblick in sein Qualitätsmanagement gegeben. Der Autobauer aus Zuffenhausen produziert in dem sächsischen Werk pro Tag 600 Fahrzeuge. Der Produktionsstandort im Leipziger Norden ist insgesamt für zwei Drittel der Porsche Gesamtproduktion verantwortlich. Claas Alexander Stroh 8. February 2018
Produktion & Logistik Opel-Werkzeuge aus dem 3D-Drucker Um Werkzeuge für die Automobilproduktion maßgeschneidert auf die jeweilige Montagesituation herstellen zu können, setzt Opel vermehrt auf Montagehilfen aus dem 3D-Drucker. Insgesamt 40 solcher Werkzeuge kommen bereits bei der Produktion des Opel Adam und des Adam Rocks in Eisenach zum Einsatz. Pascal Nagel 21. August 2014
Produktion & Logistik Daimler stärkt Hauptsitz mit Milliardeninvestition Daimler investiert bis zum Jahr 2020 rund 1,5 Milliarden Euro in das Mercedes-Benz-Werk am Standort Sindelfingen. Ziel der Maßnahme ist die Modernisierung des Werkes sowie die Fertigung eines neuen Fahrzeugs. Gleichzeitig waren mit dem Betriebsrat Einsparungen in dreistelliger-Millionenhöhe über mehrere Jahre vereinbart worden. Werner Beutnagel 31. July 2014
Interviews CIO der Brose-Gruppe Christian Ley im Interview Herr Ley, die Nachfrage nach Brose-Erzeugnissen ist im Zuge des massiven Rückgangs der Weltautomobilproduktion auch stark gefallen. Wie sind Sie nach Jahren der Expansion mit dieser Situation umgegangen? Die Tatsache, dass Brose ein Familienunternehmen mit langfristiger Orientierung ist, hat uns sehr geholfen. Hilmar Dunker 18. August 2010