Sparmaßnahmen im Stellantis-Konzern Opel muss CAD-Abteilung in Rüsselsheim streichen Die Opel-Mutter Stellantis trimmt die Traditionsmarke seit der Übernahme 2017 auf Effizienz. Nun will der Autokonzern in Rüsselsheim die CAD-Abteilung dichtmachen. Werner Beutnagel 29. September 2023
PLM Daimler schließt Migration zu Siemens NX ab Daimler hat die CAD-Software CATIA V5 im eigenen Unternehmen durch Siemens NX ersetzt und somit das Großprojekt „PLM2015“ abgeschlossen. Seit 2012 hatte der OEM mehr als 6. 200 Anwender in 33 rollenbasierten Trainingsmodulen im Umgang mit der Software ausgebildet. Werner Beutnagel 20. May 2015
Im Mittelpunkt Bauraumanalyse – Digitale Simulation beweglicher Teile Digitale Entwürfe sind aus dem Entwicklungsprozess von Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken. Ohne CAD- und CAE-Systeme ist die Industrie schon lange nicht mehr in der Lage, die vom Kunden geforderten Innovations- und Modellzyklen auch nur annähernd zu erreichen. Werner Beutnagel 12. August 2013
Archiv Kuttig im Firmenverbund mit Eplan und Rittal Ein in Deutschland bislang einmaliges Kompetenzzentrum für mechatronische CAD (Computer-Aided Design)- und PLM (Product Lifecycle Management)-Lösungen entsteht mit der Übernahme der Kuttig Computeranwendungen GmbH (Troisdorf) durch die Friedhelm Loh Group (Haiger). 20. June 2013
Im Mittelpunkt Das JT-Format: „PDF“ für 3D-Daten Diese Situation hat wahrscheinlich jeder Ingenieur mindestens einmal erlebt. Entwickler aus verschiedenen Teilen eines Unternehmens, externe Ingenieure und Kollegen aus der Fertigung versuchen aus verschiedenen Einzelteilen – Kabeln, Blechen, Plastik – eine Komponente zusammenzubauen. Hilmar Dunker 21. February 2011
Im Mittelpunkt RAMSIS: die dritte Dimension RAMSIS wurde zum Sitzen konzipiert. Bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge an den CAD-Programmen wies man ihm zunächst die Aufgabe zu, als dreidimensionale Schablone im virtuellen Innenraum der 3-D-Modelle zu sitzen. Die Designer schneiderten ihm dann das neue Fahrzeug auf den Leib – so wie es später auch seinem Besitzer oder Fahrer passen sollte. Hilmar Dunker 11. January 2010
Entwicklung Support und Anwendungen in der BMW Fahrzeugentwicklung werden von IBM betreut IBM übernimmt den Support von Anwendungen und Systemen in der Fahrzeugentwicklung bei BMW bis September 2013. Die Leistungen, die zuvor aus einem Pool von mehr als 40 verschiedenen Providern kamen, erbringt nun IBM für folgende Bereiche: das Computer Aided Design, Engineering und Testing (CAD, CAE, CAT) sowie Elektrik und Elektronik (EE). ortlepp 10. September 2009
Entwicklung IT: Schlüsselrolle für schnellere Entwicklungszyklen Die Entwicklungszyklen in der Automobilindustrie beschleunigen sich zunehmend. Hierbei kommt der IT eine Schlüsselrolle zu – von CAD/CAM in die PLM-Welt. Auch wenn die großen Hersteller der so genannten Autorensysteme für CAD/CAE/CAM wie Dassault Systèmes, PTC oder Siemens PLM alle Bereiche der computergestützten Entwicklung und Überführung in ihrem Portfolio haben, hat jedes Produkt aus Anwendersicht spezifische Stärken. ortlepp 4. June 2009