Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom BMW bringt WLAN-Hotspot in weitere Modelle Der neue 7er war im vergangene Herbst das erste Modell von BMW, das der Münchener Autobauer mit einem WLAN-Hotspot ausstattete. Nun erweitert der Premium-OEM sein Vernetzungsangebot: In Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom bringt BMW mobiles Internet in weitere Modelle. Pascal Nagel 21. July 2016
Kunden können ConnectedDrive-Services vorab testen BMW startet Online-Labor für digitale Dienste Digitale Services zur Vernetzung mit dem Fahrzeug fasst BMW bereits unter dem Angebot ConnectedDrive zusammen. Künftig bietet der OEM seinen Kunden zusätzlich die Möglichkeit, sich noch im Entwicklungsstadium befindliche Dienste vorab zu testen und mitzugestalten. Pascal Nagel 19. January 2016
Archiv Accenture bringt Plattform für ConnectedDrive Technologie-Dienstleister Accenture hat die Entwicklung und Implementierung einer Backend-Plattform für das Infotainmentsystem „ConnectedDrive“ von BMW abgeschlossen. Im neu entwickelten ConnectedDrive Store lassen sich demnach Services und Apps erstmals direkt über die BMW Group erwerben und aus dem Auto heraus oder über ein Portal kaufen. Yannick Tiedemann 27. February 2015
Archiv Sicherheitslücken bei BMW ConnectedDrive BMWs Konnektivitäts-Service ConnectedDrive weise eine Reihe von Sicherheitslücken auf, die Angreifern die Türen für Manipulationen öffnen könnten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Softwareunternehmens Kaspersky Lab in Zusammenarbeit mit IAB Spain, einem Zusammenschluss von spanischen Marketing- und Medien-Agenturen, in deren Rahmen insgesamt 21 Modelle von 15 OEMs untersucht wurden. Pascal Nagel 9. July 2014
Archiv BMW macht ,,Professional“ automatisch aktuell Ein regelmäßiges automatisches Navigationskarten-Update bietet BMW ConnectedDrive mit der nächsten Generation des Navigationssystems Professional an. Die Daten werden über die fest verbaute SIM-Karte per Mobilfunk übertragen, dabei fallen für den Nutzer weder Lizenzgebühren noch Übertragungskosten an. Gert Reiling 11. April 2014
Archiv IAA-Exklusiv: BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Draeger Ohne IT wird kein Fahrzeug budgetiert, entwickelt, produziert oder verkauft. Doch die Bedeutung der IT nimmt auch im Produkt selbst zu. Wesentlich über Hard- und Software werden sich die Hersteller zukünftig von ihrem Wettbewerb unterscheiden und ihre Marken prägen. Hilmar Dunker 13. September 2011
Cars Neuer 1er BMW: mit Internetzugang und Webradio BMW hat das Tuch über den neuen 1er gelüftet. Einzigartig im Segment ist die Auswahl der optional erhältlichen Fahrerassistenzsysteme und Mobilitätsdienste von BMW ConnectedDrive. Das Angebot umfasst unter anderem die Systeme Fernlichtassistent, Adaptives Kurvenlicht, Parkassistent, Rückfahrkamera, Spurverlassenswarnung einschließlich Auffahrwarnung, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion und Speed-Limit-Info. Hilmar Dunker 7. June 2011
Archiv BMW macht mit "ConnectedDrive" die Navigation individueller und intelligenter BMW hat mit „BMW Routes“ ein neues System zur Routenplanung entwickelt, mit dem sich individuelle Routen zuhause am Computer zusammenstellen und dann in das Navigationssystem einspeisen lassen. Ulrich Bethscheider-Kieser 3. June 2009