Stefan Bratzel, CAM „Langsam wird klar, worauf es wirklich ankommt“ Lange Zeit wanderten Mobility Provider wie Uber in einem finanziellen Tal der Tränen. Warum die Durststrecke nun vorbei sein könnte und welche Player ein Erfolgsrezept für New Mobility gefunden haben, erklärt Experte Stefan Bratzel im Interview. Yannick Tiedemann 24. October 2024
Mobility Services Report 2024 Ridehailing-Dienste verlassen die Verlustzone Digitale Fahrdienstleist-Plattformen wie Uber und Didi verlassen zunehmend das verlustreiche „Tal der Tränen“ und entwickeln sich zu Profitmaschinen. In den zentralen Kernregionen USA, China, Südostasien und Indien wächst der Markt. Werner Beutnagel 8. October 2024
Uber, Didi und Co. Wer dominiert das Geschäft mit den Fahrdiensten? Fahrdienstvermittlung ist längst die populärste Form der neuen Mobilität. Allerdings regieren nur wenige Big Player die heißumkämpften Weltmärkte. In unserem Überblick erfahren Sie, wer das Fahrdienst-Business aktuell am besten bedient. Yannick Tiedemann 1. December 2021
Stefan Bratzel, Direktor Center of Automotive Management „Autonomes Fahren wird für die Mobilität zum Game Changer“ Der neue Mobility Services Report zeigt, dass der Selektionsprozess in den Mobilitätsökosystemen von morgen an Fahrt gewinnt. Warum autonomes Fahren zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden könnte, verrät Mobilitätsexperte Stefan Bratzel im Interview. Yannick Tiedemann 24. November 2021
XC90 als Robotaxi Volvo und Didi Chuxing kooperieren beim autonomen Fahren Neue strategische Partnerschaften geben dem autonomen Fahren wieder Auftrieb: Gemeinsam mit dem chinesischen Mobilitätsanbieter Didi Chuxing testet Volvo den Einsatz des XC90 als autonomes Robotaxi. Fabian Pertschy 19. April 2021
Mobility Services Report 2019 Daimler und BMW stark bei neuen Mobilitätsdiensten Daimler und BMW sind bei neuen Mobilitätsdienstleistungen führend. Im neuen Mobility Services Report (MSR) erreichen die beiden Premium-OEMs, die seit diesem Jahr das Mobility-Joint-Venture Your Now betreiben, in der Gesamtwertung die höchste Servicestärke. Götz Fuchslocher 8. November 2019
Batteriemanagement Didi Chuxing setzt auf Cloud-Dienste von Bosch Der chinesische Fahrdienstvermittler Didi Chuxing setzt auf neue Cloud-Services zum intelligenten Batteriemanagement von Zulieferer Bosch. Der Dienst soll die Lebensdauer von Elektroauto-Akkus deutlich erweitern. Mit dem Alter nehmen Leistung und Kapazität von E-Auto-Batterien und damit die Stromer-Reichweite spürbar ab. Werner Beutnagel 9. July 2019
Kooperation mit zwölf Autoherstellern Didi Chuxing gründet Carsharing-Plattform Der chinesische Mobilitätsanbieter Didi Chuxing hat den Launch einer eigenen Carsharing-Plattform bekannt gegeben, an der unter anderem Autohersteller, Aftersales-Player und Infrastrukturbetreiber beteiligt sind. Insgesamt zwölf Autobauer sind Teil des Ökosystems, darunter BAIC, BYD, Dongfeng, Geely, KIA, Zotye und Renault-Nissan-Mitsubishi. Werner Beutnagel 8. February 2018