Smart Grid-Projekt Audi testet netzdienliches Laden Wenn viele E-Autos zur gleichen Zeit laden, könnte das Stromnetz überlastet werden, befürchten Skeptiker. Mit neuen Methoden zum netzdienlichen Laden, auf die das Audi-Ladenetz und der E-Tron vorbereitet sind, könnte diese Gefahr gebannt werden. Claas Alexander Stroh 18. January 2021
Freischaltung von Fahrzeugdiensten Audi startet Functions on Demand Audi bietet Kunden in Norwegen und Deutschland erstmals die Möglichkeit, neue Funktionen je nach Bedarf zu buchen – auch nach dem Kauf des Fahrzeugs. Werner Beutnagel 1. October 2020
Vehicle-to-Home Audi erprobt bidirektionales Laden Gemeinsam mit der Hager Group erprobt Audi derzeit die Nutzung von Fahrzeugen als Zwischenspeicher im häuslichen Stromnetz. Die Vehicle-to-Home-Technologie soll die Netzstabilität erhöhen, Stromkosten senken und zum Klimaschutz beitragen. Werner Beutnagel 24. July 2020
Modellreihe E-Tron Audi bringt Sportversionen seiner Elektro-Modelle Audi plant eine Reihe von S-Varianten seiner neuen Elektrofahrzeugreihe E-Tron, die Kunden mit mehr Leistung und Fahrdynamik locken sollen. Claas Alexander Stroh 10. March 2020
Kundenservice Audi startet E-Tron Concierge Mit einem neuen Dienst will Audi den Besitzern des Elektrofahrzeugs E-Tron ermöglichen, über WhatsApp Fragen und Anregungen an den Autobauer zu versenden. Fabian Pertschy 27. November 2019
Neue Technik im E-Tron Audi trainiert Mitarbeiter per VR Audi bereitet seine technischen Trainer und Servicetechniker auf den Marktstart des E-Tron vor. Um Know-How in Sachen Hochvolttechnik, Elektrik und Elektronik aufzubauen, setzt der Autobauer unter anderem auf VR-Brillen. Werner Beutnagel 20. May 2019
Im Interview: Michael Wein, Projektleiter Allrad- und Rekuperationsfunktion Audi e-tron „Zu jedem Antrieb das passende quattro-Konzept“ Audi sorgt dieser Tage mit dem neuen vollelektrischen e-tron für Aufsehen. Der Stromer verspricht große Reichweiten und hohe Performance on- wie offrad. Im Interview mit carIT erläutert Michael Wein, Projektleiter Allrad- und Rekuperationsfunktion Audi e-tron, die Besonderheiten und Herausforderungen des Konzepts. Götz Fuchslocher 25. February 2019
EEBUS-Standard für Vernetzung von E-Autos und Hausgeräten Audi macht den e-tron zum Stromspeicher Audi schließt sich der EEBUS-Initiative für die intelligente Heimintegration von E-Autos an. Die Projektbeteiligten wollen einen europaweiten Kommunikationsstandard etablieren, der sämtliche elektrischen Großverbraucher über das Internet der Dinge miteinander vernetzt. Claas Alexander Stroh 30. January 2019