Thomas Klingner kommt von Bertrandt Edag beruft neuen Leiter der Fahrzeugentwicklung Thomas Klingner übernimmt bei Edag die Leitung der Vehicle-Engineering-Einheit. Der erfahrene Entwicklungsmanager soll die Innovationskraft sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit des größten Edag-Geschäftsbereichs stärken. Ronja Schmiedchen 11. April 2025
Fahrzeugentwicklung der Zukunft Edag-Simulator soll Prototypen überflüssig machen Unweit der größten Automobilfabrik der Welt betreibt Edag in Wolfsburg Entwicklungsarbeit. Das neueste Highlight ist das Zero Prototype Lab. Dank modernster Simulationstechnik sollen reale Prototypen an Relevanz verlieren und die Time-to-Market abnehmen. Timo Gilgen 27. June 2024
Projektbezogene Zusammenarbeit Bosch und EDAG kooperieren in der Fahrzeugentwicklung Bosch Engineering und der Entwicklungsdienstleister EDAG haben eine Absichtserklärung über die projektbezogene Zusammenarbeit bei der Gesamtfahrzeugentwicklung unterzeichnet. Andreas Karius 21. February 2024
Induktives Laden Projekt LaneCharge ermöglicht kabellose Ladeinfrastruktur Viele Fahrzeuge bieten einen Platz zum induktiven Laden für Smartphones an. Was aber, wenn sich das gesamte E-Fahrzeug während kurzer Wartezeiten induktiv aufladen ließe? Diese Technologie wurde im Forschungsprojekt LaneCharge mit Edag entwickelt. Ronja Schmiedchen 12. December 2023
Blaupause fürs Engineering Wie Generative Design die Entwicklung revolutioniert Mit Generative Engineering werden künftig viele manuelle Abstimmungsschritte im Entwicklungsprozess obsolet. Anstatt Bauteile zu konstruieren, beschreiben Konstrukteure deren Eigenschaften mathematisch – dabei hilft unter anderem künstliche Intelligenz. Daniela Hoffmann 1. February 2021
Cosimo de Carlo, CEO, EDAG "Der innerstädtische Verkehr benötigt mehr Effizienz" Der innerstädtische Verkehr benötigt dringend effiziente und saubere Lösungen. carIT hat mit EDAG-CEO Cosimo de Carlo über neue Fahrzeugformen, Geschäftsmodelle und Ideen gegen den Verkehrskollaps gesprochen. Christoph Hammerschmidt 5. October 2020
Ausbau am Standort Ingolstadt EDAG setzt auf Software und Digitalisierung Der Entwicklungsdienstleister EDAG wird seinen Standort in Ingolstadt massiv erweitern und zu einem ganzheitlichen Engineering-Zentrum ausbauen. Neben der Fahrzeug- und Produktionsanlagenentwicklung stehen vor allem Software und Digitalisierung im Fokus. Werner Beutnagel 31. July 2020
Coronavirus Entwicklungsdienstleister trotzen der Krise Werksschließungen und Produktionsstopps machen Herstellern und Zulieferern in der Corona-Krise zu schaffen. Doch wie sieht es bei den Entwicklungsdienstleistern aus? Jonas Rosenberger, Götz Fuchslocher 20. March 2020
Rhein-Neckar-Kreis EDAG gründet Kompetenzzentrum für Sicherheit Digitalisierung von Fahrzeugen und die Komplexität der dafür notwendigen Sicherheitskonzepte nehmen gleichermaßen zu. EDAG widmet der Thematik nun ein eigenen Kompetenzzentrum. Fabian Pertschy 23. January 2020
Autonomes Fahren EDAG entwickelt Assistenzsysteme für BMW Der Entwicklungsdienstleister EDAG hat von BMW einen Auftrag zur Entwicklung und Absicherung von Fahrerassistenzsystemen erhalten. Gemeinsam mit dem Münchner Premium-OEM entwickelt das Unternehmen die nächste Generation von Systemen, die die Anforderungen an das autonome Fahren erfüllen sollen. Werner Beutnagel 27. October 2017
Entwicklung Edag: Open Source Studie Edag will seine Konzeptstudie „Light Car – Open Source“ gemeinsam mit anderen Unternehmen weiterentwickeln. Wenn ein Automobilzulieferer auf einer internationalen Autoshow ein Concept-Car vorstellt, dann steht er nicht selten im Schatten der großen Hersteller. ortlepp 4. June 2009