Bosch hat in Dresden den Grundstein für eine Halbleiterfabrik gelegt. Der Fertigungskomplex soll bereits Ende 2019 stehen, um mit dem Einzug der Fertigungsmaschinen zu beginnen.
Volkswagen startet Halbleiter-Programm
Als Teil seiner strategischen Neuausrichtung hat Volkswagen nun ein strategisches Halbleiter-Programm ins Leben gerufen. Zu diesem Zweck holten sich die Wolfsburger den deutschen Chiphersteller Infineon als ersten Partner ins Boot geholt. Im direkten Dialog sollen Anforderungen an künftige Halbleiterlösungen spezifiziert und entlang des gesamten Entwicklungsprozesses zusammengearbeitet werden, heißt es aus Wolfsburg. „Durch künftige gemeinsame Werkzeuge […]
Chip-Schwergewicht: NXP übernimmt Freescale
Die beiden Konkurrenten auf dem Gebiet der Chipherstellung NXP und Freescale haben sich zusammengeschlossen und bringen nun einen gemeinsamen Unternehmenswert von über 40 Milliarden US-Dollar auf die Waage. Der jährlich Umsatz soll in der Folge auf rund 10 Milliarden Euro steigen. Der niederländische Halbleiter-Spezialist NXP wendet für die Transaktion rund 16,7 Milliarden Dollar auf. Beide Unternehmen […]
Elsner managt Automotive bei Renesas
Günther Elsner ist seit dem 1. Oktober 2013 neuer General Manager der Automotive Business Group von Renesas Electronics Europe. Elsner war zuvor europäischer Vertriebsleiter der Automotive Business Group. Er übernimmt die Position von Gerd Look, der zum Präsidenten von Renesas Electronics Europe ernannt wurde. Günther Elsner begann seine Karriere in der Halbleiterindustrie im Jahr 1983 […]
Kleinster Batteriesensor der Welt aus Dresden
Gerade mal fünf mal fünf Millimeter groß und 8,5 Millimeter hoch ist das Gehäuse für den kleinsten Batteriesensor-IC der Welt. Auf den Markt gebracht hat den Winzling jetzt das Halbleiterunternehmen Zentrum Mikroelektronik Dresden (ZMDI). Der Sensor soll als Basis von kleinen hochauflösenden Schwachstrom-Alternativen zum Power-Batterie-Management dienen – unter anderem für Automotive-Anwendungen. Für diesen Bereich – […]
Behrens leitet Bereich Automotive bei Micronas
Die Leitung des Bereichs Automotive der Micronas Gruppe übernimmt ab sofort Dirk Behrens, vorher CEO einer Start-Up-Firma. Behrens wird in dieser Funktion beim Schweizer Chiphersteller und Autozulieferer Nachfolger von Klaus Heberle. Der übernimmt als Chief Innovation Officer die Leitung des neuen Innovation Center von Micronas. Mit dessen Gründung will das Unternehmen die strategische Produktentwicklung stärken.
Neuer Flash-Speicher für die Autoindustrie
Einen neuen Flash-Speicher (digitaler Speicherchip) für die Automobilindustrie stellt die Halbleiter-Firma Micron Technology vor. Damit will Micro sein Portfolio an und Technologien für den Automobilmarkt weiter ausbauen. Mit der NOR-Flash-Technologie des Bauteils stehen Herstellern von Infotainment, In-Car-Computing und anderer Automobilelektronik nun Lösungen mit hoher Speicherkapazität zur Verfügung. Der Speicherbedarf in Autos wird ständig größer, da […]
Schaltkreis für drahtlose Auto-Apps
Das Distributionsunternehmen Gleichmann Electronics ist exklusiver paneuropäischer Vertriebspartner für die komplette Sensor- und ASIC-Produktpalette des in Lebring/Österreich ansässigen MEMS-Spezialisten SensorDynamics. SensorDynamics konzentriert sich auf drei Produktgruppen: Inertial-Mikrosensor-Systeme (IMMS), intelligente Sensor-Interface-Schaltungen (ISIF) und drahtlose Sensoren (WISE). Ein Schlüsselprodukt ist ein Power-Management-ASIC für Energy-Harvesting-Applikationen, bei denen die Energie zur Versorgung des Chips kontaktlos aus der Umgebung bezogen […]