Management Jaguar Land Rover nach Cyberattacke weiter lahmgelegt Nach dem Cyberangriff auf die IT-Systeme von JLR stehen die Bänder weiterhin still. Wer hinter der Attacke steckt, ist immer noch nicht klar. dpa 17. September 2025
Was mich bewegt Cyberattacke legt JLR lahm // Adé Batterie, hallo Rüstung Der Hacker-Angriff auf JLR wirft die Frage nach der tatsächlichen Cyber-Resilienz der Autoindustrie auf. Und nach der Kurskorrektur von Valmet Automotive fragt man sich erneut: Hat das Thema Batterieproduktion in Europa eine Zukunft? Pascal Nagel 8. September 2025
Was mich bewegt IT-Herausforderung Cybersecurity – worauf kommt es jetzt an? Eine der größten und vielschichtigsten Herausforderungen für die Autoindustrie ist die Cyber-Absicherung von IT-Systemen und dem Connected Car. Pascal Nagel und Yannick Tiedemann 22. April 2024
Cyberangriff im Sommer Hacker waren vier Wochen in Continentals IT-Systemen Zulieferer Continental hat die Hacker-Attacke auf seine IT-Systeme im Sommer Insidern zufolge erst nach rund vier Wochen bemerkt. Dies sei im Nachhinein bei der Analyse der Daten festgestellt worden. Werner Beutnagel 24. November 2022
Digitale Transformation im Verkehrsclub Bernhard Bahne wird neuer CIO beim ADAC Bernhard Bahne tritt am 1. April 2020 als neuer CIO beim ADAC an. In dieser Funktion übernimmt der 51-Jährige die Verantwortung für die technische Gestaltung und Weiterentwicklung sämtlicher IT-Systeme des Verkehrsclubs. Claas Alexander Stroh 3. April 2020
Einführung von SAP Hana Schaeffler und SAP vereinbaren strategische Partnerschaft Zulieferer Schaeffler und das Software-Unternehmen SAP haben den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Ziel ist die Weiterentwicklung der IT-Systeme sowie die digitale Transformation von Schaeffler. Andreas Reinshagen 13. August 2019
Im Interview: Mattias Ulbrich, CIO bei Porsche „Wir müssen aufhören, in Einzelsystemen zu denken“ Motorsport hat bei Porsche eine lange Tradition und setzt positive Emotionen in der Belegschaft frei. Das will sich der neue CIO Mattias Ulbrich zunutze machen und auf den digitalen Wandel übertragen. Im Interview spricht er über neue Geschäftsmodelle, künstliche Intelligenz sowie die Notwendigkeit, in die Modernisierung der IT-Systeme zu investieren. Daniela Hoffmann 27. June 2019
Im Mittelpunkt Blaumann am Computer: IT für Kfz-Werkstätten Der Service- und Aftersales-Bereich – mit den Teilbereichen Wartung, Reparatur, Teile, Reifen und Zubehör – gilt im Autohausbetrieb inzwischen als Ertragsbringer Nummer eins: Während die Kollegen vom Neuwagenverkauf nicht selten knapp an der Rentabilitätsgrenze kratzen und die Gebraucht- wagenkollegen eher den Wiederverkauf der unvermeidlichen Inzahlungnahmen abwickeln, sind die Margen bei den Jungs vom Service traumhaft hoch. Hilmar Dunker 6. June 2012