Digitale Souveränität bleibt Vision Europas Industrie steckt weiter in der Cloud-Klemme Trotz wachsendem Ruf nach digitaler Souveränität bleibt Europas Industrie abhängig von US-Hyperscalern. Warum ein Ausstieg aus der Cloud-Dominanz so schwierig ist – und was das für die IT-Branche bedeutet. Arjen Bongard 12. June 2025
Lünendonk-Studie Digital Experience Services profitieren von höheren Budgets 2021 werden Unternehmen ihre Budgets für die Digitalisierung deutlich erhöhen. Von dieser Entwicklung profitiert der Markt für Digital Experience Services in Deutschland, den die Marktexperten von Lünendonk & Hossenfelder auf ein Volumen von 7,1 Milliarden Euro schätzen. Götz Fuchslocher 4. December 2020
Lünendonk-Studie Agilität wird noch zu wenig vorgelebt Einer Analyse des Beratungsunternehmens Lünendonk zufolge schreitet die agile Transformation der Unternehmen voran, jedoch werden agile Arbeitsweisen vom Topmanagement häufig nicht vorgelebt. Götz Fuchslocher 3. December 2020
Archiv McKinsey bleibt im Berater-Ranking vorn Trotz Euro-Krise florierte der deutsche Markt für Managementberatung auch im Jahr 2012. Das Marktvolumen für Management- und Unternehmensberatung wird für 2012 auf 22,3 Milliarden Euro (2011: 20,6 Milliarden Euro) geschätzt. Der Zuwachs lag damit gegenüber 2011 bei gut 8 Prozent, nach gut 9 Prozent im Vorjahr. 30. May 2013
Archiv Rangliste der mittelständischen IT-Berater Zum sechsten Mal legt jetzt die Lünendonk GmbH ( Kaufbeuren), die seit Jahren Rankings der auf dem deutschen Markt führenden IT-Beratungs-und Systemintegrations-Anbieter veröffentlicht, eine Übersicht der führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs-und Systemintegrations-Unternehmen vor. 17. May 2013
Management Softwarefirmen leben von Vertrieb und Wartung Der deutsche Standard-Software-Markt hat 2012 sein Wachstum von 2011 verstärkt fortgesetzt. Nach Ermittlungen des Branchenverbandes BITKOM stieg das Marktvolumen von Standard-Anwendungssoftware, Systemsoftware und Tools 2012 in Deutschland um 5,1 Prozent auf 17,1 Milliarden Euro (2011: 16,2 Milliarden Euro). 16. May 2013
Management Recruiting durch externe Dienstleister Immer mehr Unternehmen finden nicht mehr genug Mitarbeiter, um nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Mehr Erfolg haben Unternehmen, die Teile der Rekrutierung an einen externen Dienstleister verlagern, so die aktuelle Lünendonk-Marktanalyse „Workforce Management 2012: Recruitment Process Outsourcing und Managed Services im Fokus“. 22. November 2012
Management Standard-Software in Deutschland: Microsoft, SAP und Oracle bleiben Marktführer Nach der Krise 2009 und verhaltenem Wachstum 2010 hat der deutsche Standard-Software-Markt 2011 wieder deutlich zugelegt – um 5,1 Prozent auf 16,3 Milliarden Euro (2010: 15,5 Milliarden Euro). Wie aus der aktuellen Erhebung der Lünendonk GmbH (Kaufbeuren) hervorgeht, haben die 25 führenden Software-Unternehmen, die jeweils mehr als 60 Prozent ihres Umsatzes im Standard-Software-Geschäft machten, in Deutschland 2011 Inlandsumsätze von zusammen fast 9,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. 18. May 2012