René Wies, BMW „Die Murmel muss schnell und sicher durchs System rollen“ BMW treibt den Direktvertrieb weiter voran – und damit eine der größten IT-Transformationen überhaupt. Im Interview erklärt René Wies, wie es gelang, im agilen Schulterschluss zwischen Business und IT erfolgreich Datensilos zu sprengen. Yannick Tiedemann 25. June 2025
Optimierung der Customer Journey Diese Möglichkeiten bietet der Direktvertrieb für BMW Die BMW Group stellt derzeit die Marke Mini und ab 2026 auch BMW in Europa auf Direktvertrieb um. Im Zentrum des „größten IT-Projekts der letzten Dekaden“ steht die nahtlose Verschmelzung von digitalem und physischem Kundenerlebnis. Daniela Hoffmann 14. October 2024
Technik Mini behebt Isolationsfehler per Software-Update Beim elektrischen Mini kann das Batteriegehäuse undicht sein. Das Problem soll sich durch ein Software-Update beheben lassen. Holger Holzer/SP-X 4. September 2024
Sebastian Beuchel, Mini und Kristian Kerkhoff, Demodern "Wir wollen einen lockeren Zugang zur Marke bieten" Die Erlebnismarke Mini will durch virtuelle Welten Lust auf neue Produkte wie den Mini Concept Aceman machen. Weitere mögliche Metaverse-Use Cases und Details zur Umsetzung des Miniverse erfahren Sie im Interview. Ronja Schmiedchen 9. December 2022
Peer-to-Peer-Mobilität Mini ermöglicht privates Carsharing Mini bietet ein neues Angebot im Bereich Shared Mobility: Mit Mini Sharing können Kunden aus Deutschland und Niederlande seit März dieses Jahres ihr Fahrzeug per App mit Familie und Freunden teilen. Claas Alexander Stroh 8. April 2021
Hintergrund Autobauer stellen auf Elektroproduktion um: Deutschland Elektroland Der Wandel zu Elektromobilität ist in vollem Gange. Auch die Produktion verändert sich. Wo einst hochgelobte und technisch führende Verbrennungsmotoren vom Band liefen, werden jetzt Elektroautos und -Triebwerke gebaut. Die Fertigung von Verbrennungsmotoren wandert ins Ausland. Wolfgang Gomoll 23. November 2020
Urbanes Stadtfahrzeug Mini zeigt Konzeptstudie Vision Urbanaut Mit dem „Mini Vision Urbanaut“ präsentiert die BMW-Tochter eine neue Ausprägung eines urbanen Stadtfahrzeugs. Das digitale Visionsfahrzeug bietet einen vielseitig veränderbaren Innenraum und kommt mit E-Antrieb und autonomen Fahrzeugfunktionen daher. Claas Alexander Stroh 19. November 2020
Fahrbericht Mini Cooper SE Countryman PHEV: Flotter Elektro-Allradler Mini - britischer Ableger der bayrischen Motorenbauer - ist für vieles bekannt: Fahrspaß, Design und Lifestyle gehören allemal dazu. Schon als viele nur von Elektro fabulierten, hatten die britischen Bayern hier einiges zu bieten. Jetzt freut sich der Mini Cooper SE Countryman über eine Modellpflege. Stefan Grundhoff 23. September 2020
Sieben Millionen Stromer bis 2030 BMW legt Strategie zur E-Mobilität vor Mit einem Zehnjahresplan für Nachhaltigkeit bekennt sich BMW zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens. Im Mittelpunkt steht dabei der Ausbau der Elektromobilität. Claas Alexander Stroh 12. August 2020
Peer-to-Peer-Prinzip Mini testet Carsharing in Südafrika Die BMW Group führt im südafrikanischen Sandton nahe Johannesburg mit Mini-Modellen einen Testlauf für privates Carsharing durch. Stefan Grundhoff 28. January 2020
Ex-BMW-Stratege Bernd Körber leitet Mini Der ehemalige BMW-Manager Bernd Körber leitet seit dem 1. April die britische Traditionsmarke Mini. Dort war Körber von 2003 bis 2010 schon im Markenmanagement tätig. Yannick Tiedemann 8. April 2019
Digitaler Content BMW vertieft Zusammenarbeit mit Accenture BMW arbeitet an der Verbesserung der Customer Journey und verstärkt in diesem Zusammenhang seine Kooperation mit dem IT-Dienstleister Accenture. Pascal Nagel 8. May 2018
ECommerce-Plattform für Teile und Zubehör BMW digitalisiert Aftersales BMW setzt die Digitalisierung seines Aftersales-Geschäfts fort. Ab sofort bietet der bayerische Autokonzern Kunden der teilnehmenden Niederlassungen und Händler ein zentrales eCommerce-Shop-System für Teile, Zubehör und Lifestyle-Produkte der Marken BMW, Mini und BMW Motorrad an. Yannick Tiedemann 25. November 2016
Zunächst in Seattle BMW startet Premium-Carsharing ReachNow BMW erweitert sein Carsharing-Portfolio und startet zunächst in der US-amerikanischen Stadt Seattle den Service „ReachNow“. Das Programm baut auf dem in Europa unter dem Namen „DriveNow“ erfolgreich betriebenen Geschäftsmodell auf. Der Dienst startet mit zunächst 370 Fahrzeugen der Marken BMW und MINI, 20 Prozent der Gesamtflotte sind Elektrofahrzeuge vom Typ BMW i3. Pascal Nagel 8. April 2016
Archiv MINI: Mit der Augmented Reality-Brille zum Ziel Der Einsatz von Datenbrillen in der Automobilbranche ist keine Seltenheit mehr. In der Produktion und Logistik ist der Nutzen der Wearables längst erkannt. Da schien es nur eine Frage der Zeit, bis Augmented Reality-Brillen in die Fahrzeuge einziehen. Pascal Nagel 10. April 2015
Archiv Alphabet: App macht Carsharing flexibler Mehr Komfort und Flexibilität bietet die BMW-Tochter Alphabet ihren Kunden mit der eigens entwickelten AlphaCity App. Werner Beutnagel 19. November 2013
Cars Präsentation: Citroën DS3 Cabrio – Der Sonnenkönig Schicke Kleinwagen kommen in der Käufergunst immer besser an. Eroberten zunächst der Mini und der Fiat 500 die Herzen aller Retro-Fans, konterte Citroen erfolgreich mit dem Werbeslogan „Anti-Retro“ und dem entsprechend progressiv gestalteten DS3. Futuristisch sind die Formen des frech-fröhlichen Franzosen immer noch dank der B-Säule im Stil einer Haifischflosse und des fast schwebend scheinenden Dachs. Werner Beutnagel 29. January 2013
Im Mittelpunkt BMW: Rallye-Mini als Resultat einer Rechenoperation Im Schlechten das Gute sehen, aus Schwäche Stärke machen, das ist in Motivationsseminaren leicht dahergeplappert (automotiveIT/10/2010). Müßig ist die Diskussion, ob ein Glas halb leer oder halb voll ist, wenn das Wasser schon bei diesem Pegelstand bis zum Hals reicht. Hilmar Dunker 6. October 2010