Neue Aufgaben, weniger Privilegien IT-Outsourcing ist für Betroffene ein zweischneidiges Schwert Durch IT-Auslagerung gehören Beschäftigte zum Kerngeschäft des neuen Arbeitgebers. Das kann eine echte Chance sein. Problematischer sind manche Privilegien, die plötzlich wegfallen. Michael Vogel 23. February 2021
Daimler-CIO Jan Brecht erläutert Outsourcingdeal „Wir wollen massiv in Software-Entwicklung investieren“ Stimmen die Kartellbehörden zu, übergibt Daimler im dritten Quartal 2021 große Umfänge im Infrastrukturbetrieb an IT-Dienstleister Infosys – und Mitarbeiter in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum gleich mit. Daimler-CIO Jan Brecht erläutert die Hintergründe der Entscheidung. Ralf Bretting 28. January 2021
Management Tipps zum Outsourcing nach Indien Der indische Markt bietet deutschen IT-Unternehmen großes Potenzial zum Outsourcen von Programmier- und Supportdienstleistungen. Wie sich dieses nutzen lässt und was Firmen beim Zugang zum indischen Arbeitsmarkt beachten müssen, beleuchtet das Seminar India4IT am 28. 25. October 2013
Management Daimler holt outgesourcte IT ins Unternehmen zurück – an Standorte in Indien und der Türkei Offshoring statt Outsourcing: Daimler will bis Ende 2016 einen Großteil der extern vergebenen IT-Services ins Haus zurückholen – doch das bedeutet eher Globalisierung statt Zentralisierung. Denn die für das Insourcing notwendigen IT-Fachkräfte wird der Automobilkonzern vor allem in Indien, der Türkei und den USA anwerben und beschäftigen. 12. June 2013
Management ,,Multi-Vendor“ dominiert im Outsourcing Das Auslagern von IT-Dienstleistungen hat sich als probates Managementwerkzeug in den Unternehmen etabliert. Dieses Fazit zieht zieht PwC aus seiner aktuellen Studie ,,Aktuelle IT-Sourcing-Perspektiven erkennen und nutzen“. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft registriert einen Trend zum Multi-Vendor-Sourcing – mehr Spezialisten als Generalisten. 28. August 2012
T-Systems SUBNET Die Nase vorn – auch in der ICT Frontend-Module formen das „Gesicht“ eines Autos. Darauf spezialisiert ist der Lippstädter Automobilzulieferer HBPO. Für dessen dynamisches Wachstum hätte ein „Facelifting“ der eigenen IT-Landschaft nicht mehr ausgereicht. Nach einem Outsourcing seiner Informations- und Kommunikationstechnik gilt das Unternehmensmotto des Weltmarktführers nun auch für seine IT: „Always in front!“. T-Systems 1. June 2011
Management Atos kauft Siemens IT Solutions Atos Origin übernimmt Siemens IT Solutions and Services für 850 Millionen Euro. Im Gegenzug erhält Atos von Siemens einen 7-Jahres-Outsourcing Auftrag mit einem Volumen von 5 Milliarden Euro – und steigt zusätzlich mit 15 Prozent bei Atos ein. Hilmar Dunker 15. December 2010
T-Systems SUBNET Interview: Effizientes Outsourcing mit T-Systems Ferri Abolhassan, Mitglied der Geschäftsführung von T-Systems für den Bereich Systems Integration, über effektives Outsourcing. aIT: Der Outsourcingmarkt wird heftig diskutiert – jede Woche stellen Anbieter neue Angebote und neue Leistungen vor. Abolhassan: Aus unserer Sicht erfährt Outsourcing ein Hoch, weil die Unternehmen aufgrund der derzeitigen Krise auf ihre Kosten achten müssen. T-Systems 4. November 2009