
Der neue Standort soll sich als führendes asiatisches Produktionszentrum für Kfz-Relais etablieren. Die Komponenten aus Xiamen werden uner anderem in Fahrzeugkontrollsystemen, Türschließsystemen, elektronischen Fensterhebern, Sitzsteuerungen sowie Beleuchtungssystemen, Klimaanlagen und ABS-Systemen eingesetzt.
Hella liefert diese Produkte an zahlreiche führende regionale Automobil- und Teilehersteller, darunter Shanghai Volkswagen, FAW-Volkswagen, Shanghai General Motors, Hyundai Motors und Delphi Automotive. Insgesamt arbeiten für das Unternehmen in China über 3 800 Mitarbeiter, der Jahesumsatz aller Hella-Standorte in China betrug zuletzt 360 Millionen Euro. Das entspricht einem Anteil von rund sieben Prozent am weltweiten Umsatz des HELLA Konzerns.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden