Kunden von Dacia können Bestandsfahrzeuge von Händlern künftig online finden und kaufen. Bild: Dacia
Dacia hat den Verkauf seiner Fahrzeuge um ein neues Online-Angebot ergänzt. Im Webshop der Renault-Tochter können Kunden ihr Wunschmodell aus dem vorhandenen Fahrzeugbestand im Händlernetz auswählen, bezahlen und anschließend bei teilnehmenden Dacia-Partnern abholen.
Käufer können über die Eingabe der eigenen Postleitzahl einen nahe gelegenen Händlerbetrieb finden und die Suche über bestimmte Kriterien, etwa zu Modell, Farbe oder Antriebsart, eingrenzen. Mit wenigen Mausklicks sollen Kunden so eine Liste der verfügbaren Fahrzeuge, sortiert nach Entfernung zum jeweiligen Autohaus, erhalten.
Ist der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Händler abgeschlossen, kann der Kunde sein Fahrzeug bei einem Barkauf umgehend vor Ort übernehmen. Fragt der Kunde eine Finanzierung über die Renault Bank an, erhält er zunächst eine vorbehaltliche Kreditentscheidung und muss sich beim Fahzeugkauf vor Ort lediglich noch ausweisen.
Dacia ist nicht die einzige Fahrzeugmarke, die einen Vertrieb über das Internet anstrebt. Neben Newcomern wie NIO, Byton oder Tesla setzen auch immer mehr etablierte Hersteller wie Audi oder Daimler auf den Online-Verkauf.