
Das Vernetzungsmodul Truck Data Center bündelt digitale Dienste. (Bild: Mercedes-Benz)
Mercedes-Benz forciert die Vernetzung seiner Lkw-Flotte durch digitale Dienste in einem einheitlichen Truck Data Center: Dazu gehört das Serviceprodukt Mercedes-Benz Uptime und die neue FleetBoard Manager-App. Voraussetzung für beide Dienste ist der Einbau des DIN-A5 großen Vernetzungsmoduls Truck Data Center im Lkw. bildet künftig markenübergreifend die technologische Basis des vernetzten Lkw bei Daimler Trucks. Es überprüft kontinuierlich den Status der Fahrzeugsysteme und empfängt und sendet Daten in Echtzeit.
Mercedes-Benz Uptime ermöglicht eine Vernetzung von Fahrzeug, Service und dem Transportunternehmen des Kunden. Vollautomatische Diagnosen während des Einsatzes überprüfen den Status der Fahrzeugsysteme und ermöglichen eine Diagnose von kritischen Zuständen. Dadurch können Pannen und weitere ungeplante Reparaturen vermieden werden.
Der FleetBoard Manager bietet Informationen über Lkw-Flotten, wie deren zurückgelegte Gesamtkilometerleistung und den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch. Zudem wird das Fahrzeug mit der höchsten bzw. niedrigsten Laufleistung angezeigt. Dadurch können Rückschlüsse auf die Effizienz und Auslastung der Flotte gezogen werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden