2cebe8b2-a822-43c5-8553-28dfec92c220_teaser_original_720x1_5

Porsche erhofft sich durch die Partnerschaft mit der Code neue Impulse für den digitalen Wandel. (Bild: Porsche)

Porsche hat eine Zusammenarbeit mit der neuen Code University für digitale Produktentwicklung in Berlin angekündigt. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller will mit der Kooperation seine Bemühungen bei der digitalen Transformation weiter ausbauen.

Die Code University of Applied Sciences ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit den Studiengängen Software Engineering, Interaction Design und Product Management. „Die digitale Transformation hat direkten und indirekten Einfluss auf die künftigen Tätigkeiten und Rollen unserer Mitarbeiter“, sagt Andreas Haffner, Mitglied des Vorstands Personal- und Sozialwesen der Porsche AG. 

Porsche hofft durch die Partnerschaft auf einen regen Austausch mit dem , das ebenfalls seinen Sitz in Berlin hat. „Die Code will die digitalen Pioniere von morgen ausbilden“, sagt Haffner. Genau diese Menschen brauche man bei Porsche, etwa für die Entwicklung digitaler Services oder Mobilitätskonzepte, so der Porsche-Manager. 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?