
Warum Software die Fahrzeugentwicklung auf den Kopf stellt
Das Auto der Zukunft soll im Kern von der Software her gedacht werden. Dafür müssen Autobauer wie Volkswagen, Mercedes-Benz oder BMW in der Entwicklung agile Strukturen schaffen, ohne dabei die Hardwarewelt aus den Augen zu verlieren.Weiterlesen...

Forscher geben Datensätze zur Verkehrsoptimierung frei
Auf dem Weg zu mehr Verkehrssicherheit macht ein Forscherteam der TU München hochwertige Sensordaten, die auf dem Testfeld A9 bei München gesammelt wurden, nun für Wissenschaft und Industrie zugänglich. Was erwarten sich Forscher von diesem Schritt?Weiterlesen...

Wie der ÖPNV von autonomen Shuttles profitiert
Autonome People Mover könnten eine sinnvolle Ergänzung für die letzte Meile im öffentlichen Nahverkehr sein. Kein Wunder, dass hierzulande die Shuttle-Projekte von Kommunen und Verkehrsverbünden wie Pilze aus dem Boden schießen.Weiterlesen...

Wer dominiert das Geschäft mit den Fahrdiensten?
Fahrdienstvermittlung ist längst die populärste Form der neuen Mobilität. Allerdings regieren nur wenige Big Player die heißumkämpften Weltmärkte. In unserem Überblick erfahren Sie, wer das Fahrdienst-Business aktuell am besten bedient.Weiterlesen...

„Autonomes Fahren wird für die Mobilität zum Game Changer“
Der neue Mobility Services Report zeigt, dass der Selektionsprozess in den Mobilitätsökosystemen von morgen an Fahrt gewinnt. Warum autonomes Fahren zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden könnte, verrät Mobilitätsexperte Stefan Bratzel im Interview.Weiterlesen...

Tesla gibt bei vernetzten Diensten den Ton an
In Zukunft wollen Autohersteller das Gros ihrer Erlöse vorrangig aus Software und Services rund um das vernetzte Fahrzeug ziehen. Die Connected-Car-Innovation-Studie zeigt, warum unter anderem Tesla der Konkurrenz hier einen Schritt voraus ist.Weiterlesen...

Diese Tech-Player ziehen beim Robotaxi das Tempo an
Autonomes Fahren ist längst keine exklusive Domäne der Autohersteller mehr – oder war sie es jemals? Welche Unternehmen aus der Tech- und Big-Data-Welt beim Robotaxi die Autobranche vor sich hertreiben, lesen Sie in unserem Überblick.Weiterlesen...

Mobilitätsdienste kämpfen um die Vorherrschaft
Die Konsolidierung der neuen Mobilitätswelt schreitet nicht nur in Krisenzeiten unaufhörlich voran. Der neue Mobility Services Report von automotiveIT und CAM zeigt, welche Akteure in den Ökosystemen von morgen die besten Chancen haben.Weiterlesen...

GM macht Edward Kummer zum Chief Digital Officer
Sie gelten in der Autoindustrie als Brückenbauer ins digitale Zeitalter: die CDOs. Nun hat auch General Motors diese Position mit dem ehemaligen Nordstrom-Manager Edward Kummer besetzt. Und auch der Aufsichtsrat bekommt frische Digital-Expertise.Weiterlesen...

Volkswagen schickt Robotaxis auf Hamburgs Straßen
Bis zum Jahr 2025 will Volkswagen zusammen mit Moia und Tech-Spezialist Argo in Hamburg einen autonomen Ridepooling-Dienst auf die Beine stellen und damit einen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Bis dahin stehen noch harte Jahre der Entwicklung an.Weiterlesen...