Tesla Model 3 auf einer Landebahn

Beim Absatz von elektrischen Fahrzeugen ist Tesla 2019 der weltweit führende Hersteller gewesen. (Bild: Tesla)

Im Jahr 2019 hat Tesla weltweit die meisten E-Autos verkauft. Mit insgesamt 267.240 abgesetzten Fahrzeugen liegt der US-amerikanische Autobauer damit vor dem chinesischen Konkurrenten BYD, der auf rund 226.000 Einheiten kommt. Dies geht aus einer Analyse des Portals EV Volumes hervor.

Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz belegt mit rund 202.230 E-Autos den dritten Platz, gefolgt von BAIC mit rund 164.560 Fahrzeugen. Auf dem fünften Rang kann sich BMW mit 151.360 Einheiten platzieren, der VW-Konzern schafft den sechsten Platz mit rund 142.000 E-Autos. Auf sechster Position findet sich Hyundai mit knapp 127.000 Fahrzeugen.

spx/em/red

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?