User Experience Wie OLED-Displays das Cockpit verändern Immer mehr OEMs bringen OLED-Displays in Serie. Was die Technik von LCDs unterscheidet, welche Vorteile sie im Fahrzeug bietet und wie Samsung mit Automotive-OLEDs Tempo macht – inklusive neuer Formfaktoren und Safety-Funktionen. Ronja Schmiedchen 9. September 2025
Operating System X Neue Perspektiven für BMW-Fahrer Ein Vierteljahrhundert nach dem iDrive zettelt BMW die nächste Revolution im Cockpit an und bringt mit der Neuen Klasse auch ein neues User Interface. Damit will Entwicklungschef Frank Weber aber nicht nur den Kunden die Augen öffnen, sondern auch der Konkurrenz. Thomas Geiger 10. January 2025
Lenkradmodell Hypersquare Peugeot plant die französische Revolution im Cockpit Peugeot plant Radikales. Schon 2026 sieht die Löwenmarke den Serienstart seines Hypersquare vor, einer Mischung aus Formel-1-Lenkrad und Spielkonsole. Kommen könnte es ausgerechnet im kleinsten Modell der Marke. Michael Specht/SP-X 16. October 2024
Technologie Forvia und Chery gründen Cockpit-Joint Venture Zulieferer Forvia und der chinesische Autobauer Chery haben die Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures angekündigt, das die Entwicklung intelligenter und nachhaltiger Cockpits vorantreiben soll. Werner Beutnagel 17. April 2024
KI-Funktionen im Fahrzeug Continental schließt Partnerschaft mit Google Continental arbeitet beim Thema Künstliche Intelligenz künftig mit Google zusammen. Ziel ist es, Google-Anwendungen direkt in Fahrzeugrechner zu integrieren. Werner Beutnagel 4. September 2023
Pillar-to-Pillar-Display Continental erhält Großauftrag für Displaylösung Continental meldet den ersten Großauftrag für das sogenannte Pillar-to-Pillar-Display, eine Bildschirmlösung, die im Fahrzeug von einer A-Säule zur anderen reicht. Das System soll 2024 in die Serienfertigung gehen. Götz Fuchslocher 28. May 2021
Joint Venture Mobile Drive Was hinter der Kooperation von Stellantis und Foxconn steckt Foxconn wird eine zunehmende Größe in der Automotive-Welt. Für Stellantis soll der chinesische Auftragsfertiger fortan ein neues Cockpit entwickeln. Der Autobauer erhofft sich ein besseres Kundenerlebnis, mehr Tempo und neue Geschäftsmodelle. Fabian Pertschy 18. May 2021
Touchscreens im Fahrzeug Alles auf einen Blick Digitale Technologien sind in Cockpit und Interieur aktueller Fahrzeuggenerationen nicht mehr wegzudenken. Der wohl wichtigste Trend der letzten Jahre: Riesige multifunktionale Touchdisplays, die eine völlig neue User Experience versprechen. Guy Bird, cardesignnews.com 7. May 2021
Zwei Bildschirme statt Touchscreens Nissan zeigt neues Cockpit-Konzept Aktuell überbieten sich die Autobauer mit Tablet-artigen Touchscreens im Fahrzeug. Nissan hat bei der Entwicklung des Ariya Concept einen anderen Weg gewählt: Design, Funktionalität und Sicherheit sollen sich gegenüber aktuellen Techniktrends durchsetzen. Claas Alexander Stroh 30. June 2020
Im kommenden Mokka Opel zeigt neue Cockpit-Generation Die kommende Generation des Opel Mokka wird als erstes Modell über das neue Cockpit-Konzept Opel Pure Panel verfügen. Werner Beutnagel 3. June 2020
Visuelle Unterstützung VW ID.3 kommuniziert per Licht Das Lichtkonzept des vollelektrischen VW ID.3 soll den Fahrer visuell unterstützen und die Kommunikation mit dem Fahrzeug vereinfachen. Fabian Pertschy 11. October 2019
Zweite Generation des SUVs Vorstellung: Renault Captur Die zweite Generation des Renault Captur ist technisch eng verwandt mit dem Renault Clio, legt aber in den Ausmaßen im Vergleich zum Vorgänger deutlich zu. Auch eine Plug-in-Hybrid Version wird es nächstes Jahr geben. Wolfgang Gomoll 3. July 2019
Mensch-Maschine-Dialog Conti zeigt Head-up-Display für Sportwagen In Fahrzeugen der Oberklasse längst Standard ließen sich Head-up-Displays (HUD) in Sportwagen aufgrund des kleinen Bauraums bislang nicht realisieren. Continental will hier jetzt Abhilfe schaffen. Werner Beutnagel 17. June 2019
HMI, Bedienung, Infotainment, Sicherheit Cockpits in Bewegung Die Cockpits der Zukunft werden immer smarter, wie die jüngsten Entwicklungen zeigen. Für weitere Fortschritte bündelt die Branche gerade ihre Kräfte und ihr Know-how. Wichtige Ziele auf Produktseite lauten: weniger Stress, mehr Sicherheit. Götz Fuchslocher 21. March 2019
Cockpit der Zukunft Faurecia übernimmt Parrot Zulieferer Faurecia übernimmt den Infotainment-Anbieter Parrot zu hundert Prozent, um das eigene Engagement im Bereich des digitalen Cockpits zu stärken. Werner Beutnagel 10. July 2018
Cockpit der Zukunft Continental zeigt 3D-Bedienelemente Die Ablenkung am Steuer durch Smartphones und komplexe Infotainmentsysteme führt immer wieder zu Unfällen. Um die Mensch-Maschine-Interaktion zu vereinfachen, hat das Technologieunternehmen Continental sogenannte Morphing Controls (Gestalt annehmende Tasten) entwickelt. Claas Alexander Stroh 7. June 2018
Neuauflage des Kompaktwagens Vorstellung: Mercedes-Benz A-Klasse Im Mai geht die neue Generation der A-Klasse an den Start. Die Revolution findet diesmal unter dem Blech statt. Nach dem grundlegenden Wandel vor sechs Jahren vom One-Box-Design hinzu einem sportlichen Hatchback im Stile des Einser-BMW blieben ein paar Unzulänglichkeiten wie der knappe Innenraum und die schlechte Rundumsicht. Pascal Nagel 5. February 2018
Cars News IAA 2011: VW Up steht in den Startlöchern Auf der diesjährigen IAA (15. -25-09. 2011) in Frankfurt präsentiert Volkswagen den Up als legitimen Nachfolger des Kleinwagens Lupo. Der neu entwickelte Stadtwagen (intern New Small Family) übernimmt nahezu die Ausmaße seines Vorgängers, der zwischen 1998 und 2005 gefertigt wurde. Hilmar Dunker 2. May 2011