Autoindustrie unter Druck Warum es in der IT jetzt auf Kostendisziplin ankommt In Anbetracht sinkender Margen in der Autoindustrie bleiben die IT-Budgets nicht ungeschoren. Einkaufsmanager und Digitalverantwortliche müssen sich zusammenraufen. Manfred Godek 30. April 2024
Digital-Agenda der Autoindustrie IT-Abteilungen müssen den Gürtel enger schnallen Der Ukraine-Krieg, unsichere Lieferkette und steigende Energiekosten gehen nicht spurlos an der Autobranche vorbei. Insgesamt ist die Investitionsbereitschaft deutlich gesunken, wie eine Capgemini-Auswertung zeigt, die automotiveIT exklusiv vorliegt. Werner Beutnagel 21. April 2023
Capgemini-Prognose für 2021 IT-Budgets steigen trotz Coronapandemie Ungeachtet der Krisenstimmung in zahlreichen Branchen wollen Unternehmen auch im nächsten Jahr die Digitalisierung vorantreiben und die IT-Budgets erhöhen. Yannick Tiedemann 9. December 2020
Capgemini IT-Trends-Studie 2020 Mehr IT-Budget für Effizienz und Kostensenkung Trotz unsicherer Zeiten steigen in deutschen Unternehmen im kommenden Jahr die IT-Budgets weiter an. Neben der Digitalisierung geraten allerdings klassische Themen wie Kostensenkung und Effizienzsteigerung wieder in den Fokus der Verantwortlichen. . Pascal Nagel 10. December 2019
Studie von KPMG und Harvey Nash Digitalisierung schlägt sich in Budgets nieder Die Digitalisierung sorgt bei vielen Unternehmen für Rekordbudgets im IT-Bereich. Über die Hälfte der befragten CIOs und Führungskräfte (55 Prozent) sagt, dass im vergangenen Jahr das IT-Budget ihres Unternehmens gesteigert worden sei – der höchste Wert seit 15 Jahren. Claas Alexander Stroh 13. June 2019
Investitionen in neue Technologien Porsche erhöht massiv IT-Budget Porsche wird mittelfristig seine jährlichen Ausgaben für die Business-IT von 500 auf 700 Millionen Euro erhöhen. Intern ist bereits von rund einer Milliarde Euro die Rede, um den künftigen Anforderungen, die der digitale Wandel hervorruft, gerecht zu werden. Werner Beutnagel 15. January 2019
Management Geringere IT-Betriebskosten in erfolgreichen Unternehmen Bei vielen erfolgreichen Unternehmen ist der Anteil der Kosten für den IT-Betrieb am gesamten IT-Budget kleiner als bei weniger erfolgreichen Firmen. Auch erfolgreiche Unternehmen verfügen allerdings häufig über weniger Mittel für IT-Investitionen als für den IT-Betrieb nötig sind. Werner Beutnagel 11. July 2012
Im Mittelpunkt BorgWarner: Globale IT-Organisation senkt Kosten Jamal Farhat, CIO von BorgWarner, sprach mit automotiveIT über den Expansionskurs des amerikanischen Zulieferers, die damit verbundenen Investitionen in die IT und über den wachsenden Kostendruck. Herr Farhat, welche Roadmap verfolgen Sie in der IT bei BorgWarner? Unser Ziel ist die Bereitstellung von IT-Tools, so dass die geschäftlichen Aktivitäten effizienter ablaufen können. 11. October 2011