Investitionen in neue Technologien

Porsche erhöht massiv IT-Budget

Veröffentlicht Geändert
Porsche erhöht massiv IT-Budget
Die Fertigung des neuen Porsche Taycan erfordert massiven Einsatz von IT.

Porsche wird mittelfristig seine jährlichen Ausgaben für die Business-IT von 500 auf 700 Millionen Euro erhöhen. Intern ist bereits von rund einer Milliarde Euro die Rede, um den künftigen Anforderungen, die der digitale Wandel hervorruft, gerecht zu werden.

„Die zentralen strategischen Themen sind für uns in der IT Künstliche Intelligenz, Cyber Security und User Experience. In diese Felder investieren wir entsprechend – sowohl personell als auch finanziell“, sagt Mattias Ulbrich, CIO bei Porsche gegenüber automotiveIT.

Ein weiter Punkt in den nachhaltig investiert wird: die Produktion. Sie soll künftig lean, smart und clean werden. Bereits die neue Fertigung für den Elektrosportwagen Taycan folgt diesem Anspruch. Die Produktionslinie ist nach neuesten Gesichtspunkten aufgebaut, das klassische Fließband gehört beispielsweise der Vergangenheit an. Autonome Transportsysteme sorgen für den nötigen Fluss. Die neue Fabrik in Zuffenhausen ist für den Sportwagenbauer die Blaupause für die Fertigung von morgen – ohne den massiven Einsatz von IT lässt sich diese aber nicht realisieren.