Technology

07. Mai. 2019 | 13:21 Uhr | von Claas Alexander Stroh

Neues Rechenzentrum in Frankfurt

Daimler wählt Maincubes als Colocation-Partner

Daimler hat sich bei dem geplanten Umzug seines Rechenzentrums von Stuttgart nach Frankfurt für den IT-Infrastrukturanbieter Maincubes als Partner entschieden. Im Rahmen der Colocation wird der Kundenserver des OEMs in einem Rechenzentrum von Maincubes deponiert.

Extended Vehicle Extended Vehicle

Daimler bezieht in Frankfurt am Main ein neues Rechenzentrum. Im Fokus steht hier die Entwicklung neuer Mobilitäts- und Vernetzungsdienste. (Bild: Daimler)

Um im Bereich Mobilität sichere Marktplätze zu ermöglichen, baut Maincubes seine Plattform „secureexchange“ für Daimler weiter aus. Über diese Plattform kann der Autobauer mit Zulieferern, Service-Providern und Kunden den Datenaustausch in Zusammenhang mit IoT- und Cloud-Services abwickeln.

Geschäftskritische Daten wird der Stuttgarter Premiumhersteller jedoch weiterhin innerhalb seiner eigenen Infrastruktur speichern. Neue Mobilitätslösungen im Bereich Fahrzeugvernetzung oder Shared Services sollen hingegen in Zukunft über Cloud-Plattformen in Frankfurt abgebildet werden.

Daimlers Hauptaugenmerk bei der Wahl der Rechenzentren-Partner lag in erster Linie auf zukunftsfähigen Technologien, der Transparenz und Zuverlässigkeit der Betriebsprozesse sowie beim Thema Nachhaltigkeit hinsichtlich Energieeffizienz und Stromverbrauch.

Auch interessant