EDAG_pm_26_10_2017

Für die kommende Generation Assistenzsysteme arbeitet BMW mit EDAG zusammen. (Bild: EDAG)

Der Entwicklungsdienstleister EDAG hat von BMW einen Auftrag zur Entwicklung und Absicherung von Fahrerassistenzsystemen erhalten. Gemeinsam mit dem Münchner Premium-OEM entwickelt das Unternehmen die nächste Generation von Systemen, die die Anforderungen an das autonome Fahren erfüllen sollen. Bestandteil des Auftrags ist zudem die Absicherung sämtlicher entwickelter Assistenz-Systeme. Für das Technologieprojekt eröffnet EDAG im vierten Quartal 2018 auf dem Business Campus in Unterschleißheim einen neuen Entwicklungsstandort.

„EDAG und BMW pflegen eine langjährige und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit diesem Projekt gehen wir gemeinsam einen zentralen technologischen Schritt auf dem Weg zum autonomen Fahrzeug. Wir sind stolz, dass unser Entwicklungsteam einen wesentlichen Beitrag zur zukünftigen Automobilwelt liefern wird“, kommentiert EDAG-CEO Jürgen Vogt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?