Ein blauer Skoda parkt in einem Parkhaus

Die Informationen zu freien Parkplätzen werden über das Navigationssystem oder die App zur Verfügung gestellt. (Bild: Skoda)

Der gemeinsame Service zeigt neben den entstehenden Kosten auch in Echtzeit an, ob die Parkplätze wirklich frei sind. Mit einer einfachen Auswahl übernimmt die neueste Version der Skoda Connect-App oder das Navigationssystem auch direkt die Routenführung zum gewünschten Stellplatz.

Jan Havlas, Koordinator Connected Car-Projekte bei Skoda, sagt: „Wir bauen unsere Serviceangebote von Skoda Connect beständig aus. Dabei verfolgen wir das Ziel, den Fahrzeugfernzugriff und die Kommunikation für unsere Kunden besonders komfortabel zu gestalten. Dafür ist die Kooperation mit Parkopedia ein weiterer wichtiger Baustein.“

Das 2007 gegründete Unternehmen Parkopedia bietet detaillierte Informationen über mehr als 70 Millionen Parkplätze in 15.000 Städten und 89 Ländern weltweit. Dazu zählen Parkhäuser, öffentliche und private Parkmöglichkeiten.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?