190425 release image 2

Hochauflösende Karten aus dem Weltraum sollen automatisierte Fahrzeuge in Tokio sicher durch den Verkehr navigieren. (Bild: Toyota)

TRI-AD, Maxar und NTT DATA arbeiten gemeinsam an einer Machbarkeitsstudie, um Satellitenbilder in fahrzeugfreundliche HD-Karten zu verarbeiten. Auf Grundlage von Maxars cloudbasierter Big-Data-Plattform werden Bilder aus der optischen Satellitenbild-Bibliothek von Maxar in die Algorithmen von NTT eingespeist.

Mithilfe von KI werden dabei Informationen extrahiert, die für das Erstellen eines detaillierten Straßennetzes erforderlich sind. Auf dieser Basis wird Toyotas Forschungsinstitut HD-Karten zur Verfügung stellen, die aus der Cloud in Testfahrzeuge geliefert werden. Die Kooperationspartner konzentrieren sich zunächst darauf, eine automatisierte HD-Karte für ein Gebiet in der Metropolregion Tokio zu erstellen.

„Die jüngsten Fortschritte in der Elektronik und Luft- und Raumfahrttechnik ermöglichen höhere Auflösungen und häufigere Aktualisierungen der Bilder aus Satelliten-Anlagen. Darüber hinaus hilft Machine Learning, automatisiert und integriert den Zusammenhang zwischen Straßenelementen und Bilddaten herzustellen“, sagt Mandali Khalesi, Vizepräsident für Automatisiertes Fahren am TRI-AD.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?