Ein aufgebautes Cockpit von Kia mit Lenkrad steht vor drei Bildschirmen.

Seien Zukunftsvisionen im Bereich Mobilitätsdienste will Kia fortan von einem Joint Venture ausarbeiten lassen. (Bild: Kia)

Die Kia Motors Corporation und das koreanische Tech-Unternehmen Code42.ai stärken ihre Partnerschaft, indem sie ein neues Startup-Unternehmen gründen. Das Joint Venture Purple M soll Mobilitätsdienste für Elektrofahrzeuge entwickeln und Innovationen im Bereich E-Mobilität vorantreiben.

Code42.ai entwickelte bisher autonome Transportation-as-a-Service-Lösungen (TaaS) und steuert nun das firmeneigene Urban Mobility Operating System (UMOS) bei - eine Mobilitätsplattform, die autonome Fahrzeug- und Lufttransportdienste wie E-Hailing, Flottenmanagement, bedarfsgesteuerte Shuttles und Smart Logistics integriert.

Partnerfirmen ernennen Vorstand

"Die integrierte Mobilitäts- und Logistikplattform UMOS wird für den Aufbau eines E-Mobilitäts-Ökosystems von der Infrastruktur bis zu den Dienstleistungen von zentraler Bedeutung sein", sagte Chang Song, Gründer und CEO von CODE42.ai.

Er wird fortan als Vorstandsvorsitzender des Startups fungieren. Der Vorstand wird von beiden Parteien gleichermaßen bestimmt. Seo Young-wu, ein ehemaliger CEO von Poolus, einem Startup für Fahrgemeinschaften, wird zum CEO von Purple M ernannt.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?