Technik

Rewe startet unbemannte Kioske an Ladeparks

Veröffentlicht Geändert
20241114_Bild_Am_EnBW-Schnellladepark_am_Kamener_Kreuz_Premiere_fuer_KI-basierten_Shop_von_Lekkerland.jpg
Am Kamener Kreuz steht nun einer der ersten KI-Kioske.

Flüssigsprit-Tankstellen machen einen Großteil ihres Gewinns mit dem Shop-Geschäft. Ladeparks ziehen nun nach: Mit unbemannten Kiosken.

Die ersten Ladeparks bekommen unbemannte Tankstellenshops. An den EnBW-Schnellladeparks Kamen, Bispingen und Lichtenaus sind nun die ersten Convenience-Shops der REWE-Tochter Lekkerland in Betrieb. E-Autofahrer können dort rund um die Uhr Kaffee, Snacks und ausgewählte Lebensmittel kaufen. Ein Kassierer ist nicht vor Ort, stattdessen registrieren Kameras und ein KI-System die Einkäufe; abgerechnet wird über die beim Betreten hinterlegte Zahlungsoption.

Die Shopping-Möglichkeiten sollen die Ladeparks aufwerten und den Komfort für E-Autofahrer erhöhen. Gleichzeitig könnte es sich für die Betreiber um ein einträgliches Geschäft handeln, machen doch klassische Tankstellen einen Großteil ihres Gewinns mit dem Verkauf von Snacks und Kaffee.