
Toyota testet Leistungsfähigkeit autonomer Fahrzeuge
Das von Toyota entwickelte Testfahrzeug P4 soll neue Erkenntnisse beim autonomen Fahren hervorbringen. Im Sommer nächsten Jahres wird der P4 in einem Stadtteil Tokios getestet. Weiterlesen...

Fahrbericht: Renault Captur TCe 130 GPF
Die Franzosen haben ihre Lektion gelernt. Nur selbst definierte Avantgarde und betont anders sein, reicht auch bei den Autos der Grand Nation nicht, um gegen VW T-Cross & Co. eine Chance zu haben. Weiterlesen...

Fahrbericht: Lexus RX 450hL
Der RX wird 30. Und Lexus feiert sich dafür mit einer neuen Generation des hybriden SUV. Seine Optik ist gewöhnungsbedürftig. Mit dem gigantischen „Diabolo-Kühlergrill“ holt sich der Lexus auf jeden Fall den Preis für den größten Frontgrill der Saison vor BMW und Audi. Weiterlesen...

Technik: Audis Elektrostrategie 2020
Audi folgt dem VW-Konzerndiktat und setzt zunehmend auf die Elektromobilität. Die rein batterieelektrisch betriebenen Fahrzeuge werden in Zukunft nur noch auf zwei Plattformen stehen, ähnlich, wie das heute schon bei den Modellen mit den vier Ringen auf dem Kühlergrill der Fall ist. Weiterlesen...

Fahrbericht VW E-Up 2020
Volkswagen spendiert dem E-Up im Rahmen einer Modellpflege neue Batteriezellen und reduziert gleichzeitig den Preis. Die Gewinner sind die Autofahrer, die auf ein bezahlbares Elektroauto umsteigen wollen. Weiterlesen...

„Mobilität ist ein Grundrecht“
Jaguar Land Rover eröffnet ein hochmodernes Entwicklungszentrum, in dem die Autos der Zukunft entstehen sollen. Doch über allem schwebt der Brexit. Weiterlesen...

Fahrbericht: Renault Zoe R135/Z.E. 50
Renault überarbeitet den Zoe, spendiert dem Stromer mehr Reichweite und bessert an entscheidenden Stellen wie Motor, Fahrwerk und dem Interieur nach. Weiterlesen...

Studie: Mercedes-Benz Vision EQS
Erstmals könnte in der kommenden Generation nicht die S-Klasse das Aushängeschild der Marke Mercedes sein. Weiterlesen...

Weltpremiere: Byton M-Byte
Das chinesische Start-up Byton bringt sein erstes Auto, den M-Byte, nach Frankfurt zur IAA in die Höhle des Löwen. Weiterlesen...

Studie: BMW i Hydrogen Next
BMW setzt bei der Elektromobilität nicht allein auf batteriebetriebene Automobile, sondern hat die Brennstoffzelle aufgrund der Kooperation mit Toyota aus dem Dornröschenschlaf geküsst. Weiterlesen...