FCA schafft neuen Managerposten für E-Mobilität
Fabio Sangermano wird zur Schnittstelle zwischen Handel, Importeur und Turiner Zentrale.
(Bild: FCA)
Die Elektrifizierung des Produktportfolios hat FCA Germany dazu veranlasst, einen neuen Posten zu schaffen. Besetzen wird diesen der 36-jährige Fabio Sangermano.
FCA Germany ruft die Stelle des eMobility Managers in Frankfurt am Main ins Leben. Gemeinsam mit dem zentralen E-Mobility-Team soll er Strategien definieren und umsetzen, um die kommerziellen Aktivitäten hin zur Hybridisierung und Elektrifizierung zu transformieren.
Die Position bekleiden wird Fabio Sangermano. Der 36-Jährige war bis zuletzt als Measurements & Sales Training Manager in der FCA-Abteilung Customer Experience tätig. In seiner neuen Funktion berichtet er nun an die Vorstandsvorsitzende von FCA Germany, Maria Grazia Davino.
„Seine Arbeit wird sich überwiegend mit den Säulen Network Development, technische Ausstattung, Aftersales, Marketing und Vertrieb beschäftigen, sowie die Übermittlung der relevanten Elektromobilitätsthemen an das FCA Händlernetz in den FCA Trainings beinhalten“, so Davino.
Sangermano soll die Kommerzialisierung und Einhaltung der Vorgaben über alle Funktionsbereiche von FCA Germany hinweg koordinieren und die CO2-Ziele des Unternehmens unterstützen. Er wird künftig als Schnittstelle zwischen Importeur, Turiner Zentrale und den Handelspartnern fungieren.