Menschen

Robert Rademacher hört 2014 auf

Veröffentlicht Geändert
rademacher

Robert Rademacher, Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), geht in sein letztes Amtsjahr. Auf der ZDK-Mitgliederversammlung in Dresden gab er bekannt, dass er im Juni 2014 nicht erneut für das Präsidentenamt kandidieren werde.

Der bald 74-jährige Kfz-Unternehmer steht seit Mai 2006 an der Spitze des Branchenverbandes der deutschen Autohandels- und Servicebetriebe. Von 1972 bis 2005 war Rademacher Vorsitzender der Geschäftsführung der Firmengruppe Gottfried Schultz in Ratingen, des größten konzernfreien Vertragspartners des Volkswagen-Konzerns in Deutschland. Seit 2005 ist er Mitglied des Verwaltungsrates von Gottfried Schultz.