Vijay Ratnaparkhe wird neuer Bosch-CIO
Vijay Ratnaparkhe leitet künftig als CIO die IT-Geschicke von Bosch.
(Bild: Bosch)
Vijay Ratnaparkhe hat zum 1. September den CIO-Posten bei Bosch übernommen. Ratnaparkhe folgt in dieser Position auf Elmar Pritsch, der die Leitung des Geschäftsbereiches Connected Mobility Solutions übernimmt.
Dies berichten verschiedene Medien übereinstimmend, darunter cio.de und industrie.de. In seiner neuen Funktion berichtet Vijay Ratnaparkhe an Michael Bolle, Geschäftsführer, CDO und CTO von Bosch.
Bisher leitete Ratnaparkhe als President und Managing Direktor den Bereich Engineering & Business Solutions India bei Bosch. Seine Karriere bei Bosch begann Vijay Ratnaparkhe im Jahr 2006, zuvor war der IT-Experte bei Infosys tätig. Vijay Ratnaparkhe verfügt über einen Master of Technology des Indian Institute of Technology in Mumbai und einen Bachelor-Abschluss in Chemietechnik.
Unter anderem plant Ratnaparkhe als CIO in enger Zusammenarbeit mit Elmar Pritsch, die Bosch IoT-Plattform weiterzuentwickeln, heißt es bei cio.de.
Update 04. September: Auf Nachfrage von automotiveIT hat Bosch die Personalie bestätigt. Die wichtigste anstehende Aufgabe für Vijay Ratnaparkhe sei die „Unterstützung des digitalen Wandels des Konzerns durch leitungsfähige und transparente Unternehmens-IT“, teilt ein Unternehmenssprecher mit.