User Experience Nio führt neue Vehicle API ein Mit der neuen Vehicle API will Nio eine Plattform schaffen, die Fahrzeuge effizient mit Drittanbieter-Apps und Energiesystemen vernetzt. Sie soll unter anderem für eine einfache Integration sowie neue Möglichkeiten für smarte Mobilitätslösungen sorgen. Ronja Schmiedchen 16. January 2025
Andreas Sicheneder, Audi Business Innovation „Wir wollen ein digitales Ökosystem für Audi aufbauen“ Die Audi Business Innovation ist für die Ingolstädter eine kleiner, aber schlagkräftiger Think Tank. CEO Andreas Sicheneder über die Herausforderung, ein offenes, digitales Service-Ökosystem im Schulterschluss mit Audis Fachabteilungen zu kreieren. Yannick Tiedemann 20. June 2024
Werkstätten und Teilehandel Google wird zum Visionär des Aftermarkets Der Aftermarket ist lukrativ und hochgradig fragmentiert zugleich. Google möchte Autohersteller, Zulieferer, Großhändler, Werkstätten und Endkunden künftig in ein digitales Boot holen – mit einer simplen wie innovativen Idee. Fabian Pertschy 26. September 2022
Spezial: Innovation Management Co-Creation 2030 wird Innovation außerhalb der F&E-Abteilungen entstehen. Die Zusammenarbeit mit neuen Partnern – vielleicht sogar Wettbewerbern – erfordert Mut und ein kulturelles Umdenken. Daniela Hoffmann 23. July 2019
Connected World 2019 Bosch entwickelt neues IoT-Ökosystem In Berlin veranstaltet Bosch bereits zum sechsten Mal seine Konferenz zum Thema Internet der Dinge. Das Technologieunternehmen aus Stuttgart-Feuerbach zeigt in der Hauptstadt, wie vernetzte Geräte durch Ökosysteme und offene Plattformen miteinander kommunizieren. Claas Alexander Stroh 15. May 2019
Sensible Fahrzeugdaten Zugriff für Drittanbieter Daten aus vernetzten Fahrzeugen schaffen Umsatzpotenziale. Das erkennen auch die Hersteller und versuchen deswegen, eigene Ökosysteme zu etablieren. Third-Party-Dienstleister sollen nach vielen Diskussionen nun daran partizipieren. Werner Beutnagel 29. January 2019
Neue Plattformen und Betriebssysteme Volkswagen forciert digitale Transformation Volkswagen möchte mit eigener Software-Expertise und der Hilfe externer Partner den Aufbau des eigenen Ökosystems beschleunigen. Im Rahmen der Strategie „Transform 2025+“ investiert der Konzern bis Mitte des nächsten Jahrzehnts 3,5 Milliarden Euro. Werner Beutnagel 23. August 2018
Interview mit Marcus Keith, Leiter Digital Business bei Audi „Wir ziehen einen neuen Verkaufskanal hoch“ Audi will sein Ökosystem rasant ausbauen. 2025 sollen sich bereits zehn Millionen User auf der Plattform MyAudi bewegen. Marcus Keith, Leiter Digital Business, erklärt im Interview, wie die Marke das Digitalgeschäft vorantreibt. Ralf Bretting und Hilmar Dunker 5. March 2018