Technology

Kia bringt im EV3 Parkopedia ins Infotainment

Veröffentlicht Geändert
Mit dem Mitte November startenden EV3 will Kia die Parkplatzsuche erleichtern
Mit dem Mitte November startenden EV3 will Kia die Parkplatzsuche erleichtern.

Am Zielort ist es oft schwierig, einen freien Parkplatz zu finden. Als nächste Hürde gibt es dann noch das Problem mit den Gebühren. Kias EV3 soll nun beides einfacher machen.

Mit dem neuen EV3 bietet Kia seinen deutschen Kunden erstmals die Möglichkeit, über den Infotainment-Bildschirm nach freien Parkplätzen zu suchen und diese direkt online zu bezahlen. Möglich machen das der Bezahldienst Kia CarPay und eine in die Kia Connect App integrierte Funktion des Parkplatzdienstleisters Parkopedia. Das erste Modell mit diesem Funktionsumfang wird der EV3 sein, weitere Modelle werden folgen.

Durch die Integration wird Parkopedia in das Navigationssystem des EV3 eingebunden. Am Zielort zeigt der digitale Wegweiser dem Fahrer dann die von Parkopedia vermittelten freien Parkplätze und deren Nutzungsgebühren an. Wer einen dieser Parkplätze ansteuert, kann die Parkgebühr direkt online mit Kia CarPay bezahlen. Der Nutzer muss lediglich eine Bezahlkarte hinterlegen.