
IT-Gehälter weiter steigend
IT-Fachkräfte sind begehrt. Entsprechend können sich Informatiker über gute Gehälter freuen – Tendenz steigend. Laut dem aktuellen Vergütungsreport „Führungskräfte und Spezialisten in IT-Funktionen“ der Managementberatung Kienbaum können IT-Mitarbeiter in diesem Jahr durchschnittlich 3,2 Prozent mehr Gehalt erzielen. Weiterlesen...

Smart testet Kofferraumzustellung
Immer mehr Autohersteller starten Projekte zur „In-Car-Delivery“, der Paketzustellung in der Kofferraum des eigenen Fahrzeugs. Nachdem bereits Audi und Volvo entsprechende Tests auf den Weg gebracht haben, startet nun auch Daimler-Tochter Smart gemeinsam mit dem Logistikunternehmen DHL mehrere Pilotprojekte. Weiterlesen...

Britta Seeger beerbt Ola Källenius
Zu Beginn des Jahres gab Daimler den Wechsel von Ola Källenius auf den Posten des Entwicklungschefs bekannt. Zum 01. Januar 2017 soll der Schwede Thomas Weber beerben. Nun ist auch Källenius‘ Nachfolge als Vorstand für Mercedes-Benz Cars Vertrieb bekannt: Britta Seeger übernimmt die wichtige Position. Weiterlesen...

BMW bringt WLAN-Hotspot in weitere Modelle
Der neue 7er war im vergangene Herbst das erste Modell von BMW, das der Münchener Autobauer mit einem WLAN-Hotspot ausstattete. Nun erweitert der Premium-OEM sein Vernetzungsangebot: In Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom bringt BMW mobiles Internet in weitere Modelle. Weiterlesen...

Duesmann wird Einkaufschef von BMW
Markus Duesmann wird neuer Vorstand für Einkauf und Lieferantennetzwerk beim Münchener Autobauer BMW. Der 47-Jährige übernimmt den Posten zum 01. Oktober dieses Jahres von Klaus Draeger, der mit Erreichen der Altersgrenze aus dem Vorstand ausscheiden wird. Weiterlesen...

Trickreiche Verfahren
Autos entstehen in den Köpfen der Designer als bildliche Vorstellung. Die Visualisierung ist im Entstehungsprozess ein zentraler Dreh- und Angelpunkt. In der frühesten Phase seiner Entstehung, sozusagen in der Ursuppe der Designer-Gedanken, existiert ein Auto erst einmal in Gestalt flüchtiger Ideen und Vorstellungen.Weiterlesen...

Mercedes verkauft Neuwagen im Internet
Die deutschen Autobauer haben den Neuwagenkauf über das Internet bisher lediglich in einzelnen Pilotprojekten getestet. Daimler geht nun einen Schritt weiter: Ab sofort können Kunden in Deutschland vorkonfigurierte Neufahrzeuge von Mercedes-Benz im Online-Store kaufen. Weiterlesen...

DriveNow digitalisiert die Registrierung
DriveNow und die Deutsche Post haben ein Pilotprojekt zur stationslosen Registrierung für Neukunden des Carsharing-Anbieters gestartet. Mit der Funktion „Postident durch Foto“ können Kunden ihre gesamte Anmeldung und die Validierung ihres Führerscheins und Ausweises online erledigen. Weiterlesen...

Porsche zeigt neues Infotainment-Paket
Porsche hat das Infotainment-Paket „Porsche Connect“ vorgestellt. Das Angebot startet ab sofort in mehr als 40 Ländern und bündelt sämtliche Connectivity-Features des Premium-Autobauers. Porsche Connect gliedert sich in drei Pakete: Die Car Connect Services, das Paket Navigation und Infotainment Services sowie die Connect App Services. Weiterlesen...

Deutsche sehen Mercedes vor Google
Beim autonomen Fahren liefern sich die traditionellen Autobauer mit neuen Playern aus der IT- und Technologiebranche ein enges Rennen. Zumindest aus Sicht deutscher Autokäufer ist allerdings noch ein Autohersteller als führend auf dem Gebiet zu betrachten: Laut einer aktuellen Umfrage von puls Marktforschung trauen die meisten Befragten (23,4 Prozent) Mercedes-Benz die Technologieführerschaft bei der Entwicklung selbstfahrender Autos zu. Weiterlesen...