
Cloud28+ startet Unternehmens-App-Store
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat die Verfügbarkeit des Cloud-Service-Katalogs von Cloud28+ angekündigt. Der App-Store bietet europäischen Firmen und Behörden die Suche nach Cloud-Diensten, die ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Dabei können sie auch den Rechenzentrumsstandort und Betreiber auswählen, der die Einhaltung lokaler Gesetze und Geschäftsbedingungen gewährleistet. Weiterlesen...

Jens-Uwe Holz wechselt zu NTT Data
Jens-Uwe Holz, zuletzt Automotive-Verantwortlicher beim französischen IT-Dienstleiser Atos, wechselt in gleicher Position zu NTT Data. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Manufacturing von Rainer Mehl. Entsprechende Informationen der automotiveIT bestätigte der IT-Dienstleister auf Nachfrage. Weiterlesen...

Blessing wird neuer Personalvorstand von VW
Der Aufsichtsrat des Volkswagen Konzerns hat Karlheinz Blessing zum Mitglied des Vorstands für das Ressort Personal und Organisation bestellt. Der 58-Jährige tritt zum 01. Januar 2016 damit die Nachfolge von Horst Neumann an, der Ende November in den Ruhestand wechselte. Weiterlesen...

Jungo Brüngger in Daimler-Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat in seiner heutigen Sitzung Renata Jungo Brüngger zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die 54-Jährige übernimmt die Verantwortung für das Ressort Integrität und Recht und folgt damit auf Christine Hohmann-Dennhardt, die zu Beginn des Jahres in gleicher Funktion zu Volkswagen wechselt . Weiterlesen...

Telekom gründet Einheit für Cybersecurity
Als Antwort auf die wachsenden Herausforderungen im Bereich Cyber-Sicherheit hat die Deutsche Telekom die neue Organisationseinheit „Telekom Security“ gegründet. Die Leitung des neuen Bereichs übernimmt Ferri Abolhassan, Geschäftsführer der IT Division von T-Systems.Weiterlesen...

Dieter Zetsche neuer ACEA-Präsident
Daimler-Chef Dieter Zetsche ist vom Aufsichtsrat des Verbandes europäischer Automobilhersteller (ACEA) zum neuen Präsidenten für 2016 gewählt worden. Er folgt damit auf Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn, der das Amt in den vergangenen zwei Jahren bekleidet hatte.Weiterlesen...

NXP belegt die Pole Position bei Auto-Chips
Die Chiphersteller NXP und Freescale haben ihren Merger nunmehr vollzogen. Die Fusion lässt einen neuen Giganten im Halbleitermarkt entstehen – und ein neues Gravitationszentrum bei den Chips für Autos. Neunzig Prozent der Innovation im Auto kommen nicht mehr aus Blechen und Motorblöcken, sondern aus Silizium und Software. Weiterlesen...

Projekt Shared E-Fleet präsentiert Ergebnisse
Im Projekt Shared E-Fleet wurde in den vergangenen zwei Jahren elektromobiles Carsharing im Unternehmensumfeld unter realen Bedingungen erprobt. Nun wurden die Ergebnisse des Projektes präsentiert. Zentrale Erkenntnis: Elektrofahrzeuge rechnen sich bereits heute für Unternehmen, wenn durch IT-Unterstützung Standzeiten vermieden und günstige Energiealternativen gewählt werden. Weiterlesen...

Knirsch neuer Entwicklungschef von Audi
Stefan Knirsch wird neuer Vorstand Technische Entwicklung von Audi. Der 49-jährige Ingenieur tritt zum 01. Januar 2016 die Nachfolge von Ulrich Hackenberg an, der im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat den Vorstand verlassen wird. Laut Medienberichten ist der bisherige Entwicklungschef bereits seit Bekanntwerden des Abgasskandals im September beurlaubt. Weiterlesen...

JLR und Altran entwickeln Softwareplattform
Internet im Fahrzeug, moderne Assistenzsysteme und das autonome Fahren stellen die bisherigen Herangehensweisen an Fahrzeugsoftware und Elektronikarchitektur vor große Herausforderungen. Um die bestehenden Elektrik-/Elektronik-Automobilarchitekturen an die gestiegenen Anforderungen anzupassen, haben Jaguar Land Rover (JLR) und die französische Technologieberatung Altran eine strategische Partnerschaft geschlossen. Weiterlesen...