![SA_ExpoDay-113-1024x518 SA_ExpoDay-113-1024x518](assets/images/c/SA_ExpoDay-113-eabadb2a.jpg)
Startup Autobahn geht in die nächste Runde
Um innovative Jungunternehmen und etablierte Industriepartner zusammen zu bringen, haben Daimler, Plug and Play und die Universität Stuttgart die Plattform Startup Autobahn ins Leben gerufen – Nun geht das Programm in die vierte Runde.Weiterlesen...
![Audi 1 Audi 1](assets/images/9/Audi-1-e513236c.jpg)
Maschinelles Augenmaß
Schon im Presswerk sorgen Methoden der Data Analytics für eine reibungslose und fehlerfreie Produktion. Autohersteller wie BMW und Audi setzen dabei verschiedene intelligente Tools ein. Weiterlesen...
![Stimulate_012 Stimulate_012](assets/images/d/Stimulate_012-1b36b0af.jpg)
BVG und Charité starten autonomen Shuttleservice
Die Deutsche Bahn testet seit vergangenem Jahr in Bad Birnbach autonome Kleinbusse, der Versicherer R+V am Frankfurter Flughafen – Die Charité Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ziehen nun mit dem Projekt „Stimulate“ nach. Weiterlesen...
![P90297811_highRes_bmw-group-annual-acc P90297811_highRes_bmw-group-annual-acc](assets/images/b/P90297811_highRes_bmw-group-annual-acc-14626ec7.jpg)
BMW stellt sich dem technischen Wandel
Eine „erhöhte Schlagzahl“ beim Roll-out neuer elektrischer Modelle und generell im Bereich Technikentwicklung hat BMW anlässlich seiner Bilanzpressekonferenz für das Jahr 2017 angekündigt. Weiterlesen...
![Andreas_Barth_lg Andreas_Barth_lg](assets/images/e/Andreas_Barth_lg-3b0cce28.jpg)
Andreas Barth verlässt Dassault
Mehr als sechs Jahre war Andreas Barth als Managing Director EuroCentral für Dassault Systèmes tätig, nun wechselt er zurück zum früheren Arbeitgeber MHP. Weiterlesen...
![Jahrespressekonferenz Marke Volkswagen 2018 Jahrespressekonferenz Marke Volkswagen 2018](assets/images/f/DB2018AL00325_large-23ee5e04.jpg)
Volkswagen gründet Geschäftseinheit für User Experience
Volkswagen setzt bei der Entwicklung neuer Elektrofahrzeuge einen Fokus auf die User Experience. Ein neuer Geschäftsbereich soll dies forcieren. Weiterlesen...
![DSC_6093 DSC_6093](assets/images/0/DSC_6093-32388148.jpg)
„Es wird einige Jahre dauern, bis sich der Staub der ersten digitalen Disruption legt“
Beim 1. Frankfurter Kamingespräch von carIT diskutierten Sabine Scheunert von Daimler und Johann Jungwirth von Volkswagen gemeinsam mit Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management die Entwicklung neuer Mobilitätsservices und die Bedeutung digitaler Plattformen und Ökosysteme. Weiterlesen...
![Scania bringt Aufmerksamkeitsassistenten in Serie Scania bringt Aufmerksamkeitsassistenten in Serie](assets/images/d/b40986fdcf907492_org-b78fb10b.jpg)
Scania bringt Aufmerksamkeitsassistenten in Serie
Unaufmerksamkeit und Müdigkeit des Fahrers sind die Ursachen von bis zu 40 Prozent aller schweren Unfälle. Mit Hilfe neuer Technik möchte Scania Fehler vermeiden, bevor sie geschehen. Weiterlesen...
![5863a57ed9546 5863a57ed9546](assets/images/7/5863a57ed9546-469c4bb9.jpg)
Hoch hinaus
Die neue Bundesregierung will sich fortschrittlich geben. Erstmals gibt es mit Dorothee Bär eine Staatsministerin für Digitales. In den ersten Interviews gibt sie sich sehr progressiv. „Kann ich auf der Infrastruktur, die wir bald haben, auch autonom fahren? Habe ich auch die Möglichkeit, mit einem Flugtaxi fliegen zu können? Man muss groß denken.Weiterlesen...
![VW_ID_vizzion_5 VW_ID_vizzion_5](assets/images/6/VW_ID_vizzion_5-c8d6adef.jpg)
Im Zeichen der E-Mobility
Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Weiterlesen...