Werner Beutnagel

Redakteur

E-Mail-Adresse: werner.beutnagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-928

Berichtet über alle Technik-Themen, die die Autobranche bewegen – von der Smart Factory bis hin zu KI, Software und den Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

Werner Beutnagel, Redakteur bei der Ultima Media Germany GmbH
27. Mär. 2018 | 13:31 Uhr
Stimulate_012
Projekt "Stimulate"

BVG und Charité starten autonomen Shuttleservice

Die Deutsche Bahn testet seit vergangenem Jahr in Bad Birnbach autonome Kleinbusse, der Versicherer R+V am Frankfurter Flughafen  – Die Charité Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ziehen nun mit dem Projekt „Stimulate“ nach. Weiterlesen...

22. Mär. 2018 | 07:41 Uhr
P90297811_highRes_bmw-group-annual-acc
Bilanzpressekonferenz

BMW stellt sich dem technischen Wandel

Eine „erhöhte Schlagzahl“ beim Roll-out neuer elektrischer Modelle und generell im Bereich Technikentwicklung hat BMW anlässlich seiner Bilanzpressekonferenz für das Jahr 2017 angekündigt. Weiterlesen...

19. Mär. 2018 | 15:03 Uhr
Andreas_Barth_lg
Wechsel zu MHP

Andreas Barth verlässt Dassault

Mehr als sechs Jahre war Andreas Barth als Managing Director EuroCentral für Dassault Systèmes tätig, nun wechselt er zurück zum früheren Arbeitgeber MHP. Weiterlesen...

16. Mär. 2018 | 10:58 Uhr
Jahrespressekonferenz Marke Volkswagen 2018
Jahrespressekonferenz 2018

Volkswagen gründet Geschäftseinheit für User Experience

Volkswagen setzt bei der Entwicklung neuer Elektrofahrzeuge einen Fokus auf die User Experience. Ein neuer Geschäftsbereich soll dies forcieren. Weiterlesen...

12. Mär. 2018 | 13:28 Uhr
DSC_6093
1. Frankfurter Kamingespräch mit Sabine Scheunert, Johann Jungwirth & Stefan Bratzel

„Es wird einige Jahre dauern, bis sich der Staub der ersten digitalen Disruption legt“

Beim 1. Frankfurter Kamingespräch von carIT diskutierten Sabine Scheunert von Daimler und Johann Jungwirth von Volkswagen gemeinsam mit Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management die Entwicklung neuer Mobilitätsservices und die Bedeutung digitaler Plattformen und Ökosysteme. Weiterlesen...

09. Mär. 2018 | 11:01 Uhr
Scania bringt Aufmerksamkeitsassistenten in Serie
Assistenzsystem für Lkws

Scania bringt Aufmerksamkeitsassistenten in Serie

Unaufmerksamkeit und Müdigkeit des Fahrers sind die Ursachen von bis zu 40 Prozent aller schweren Unfälle. Mit Hilfe neuer Technik möchte Scania Fehler vermeiden, bevor sie geschehen. Weiterlesen...

07. Mär. 2018 | 13:41 Uhr
5863a57ed9546
Hintergrund – Flugtaxis

Hoch hinaus

Die neue Bundesregierung will sich fortschrittlich geben. Erstmals gibt es mit Dorothee Bär eine Staatsministerin für Digitales. In den ersten Interviews gibt sie sich sehr progressiv. „Kann ich auf der Infrastruktur, die wir bald haben, auch autonom fahren? Habe ich auch die Möglichkeit, mit einem Flugtaxi fliegen zu können? Man muss groß denken.Weiterlesen...

07. Mär. 2018 | 11:24 Uhr
VW_ID_vizzion_5
Genfer Salon 2018

Im Zeichen der E-Mobility

Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Weiterlesen...

06. Mär. 2018 | 13:36 Uhr
17C909_23
„Mercedes me Flexperience"

Daimler startet Abo-Modell für Fahrzeuge

Nachdem bereits in der Vergangenheit entsprechende Gerüchte aufgekommen waren, bestätigt Mercedes-Benz nun den Marktstart eines eigenen Abo-Dienstes für Fahrzeuge. Weiterlesen...

02. Mär. 2018 | 13:16 Uhr
20180105_01_03_s
Forschungsinstitut TRI-AD in Tokio

Toyota gründet Zentrum für autonomes Fahren

Dem autonomen Fahren gehört die Zukunft. Um nicht den Anschluss zu verlieren, investieren Toyota und Partner massiv in einen entsprechenden Entwicklungsstandort. Weiterlesen...