Technologiekonzerne wie Apple oder Google drängen in den Automotive-Sektor. Und dass diese branchenfremden Player längst nicht mehr müde belächelt, sondern ernst genommen werden, zeigt eine aktuelle Befragung des Hightech-Verbandes Bitkom. Demnach betrachtet jedes zweite Unternehmen aus der Autobranche (54 Prozent) große Digitalunternehmen als Konkurrenz bei der Entwicklung disruptiver Neuerungen im Automobilsektor. Dabei halten 22 Prozent diese Player sogar […]
Automobilbau setzt auf die Datenwolke
Unternehmen aus dem Automobilbau setzten immer mehr Anwendungen und Lösungen aus der Cloud ein. Nach Zahlen des „Cloud Monitiors 2015″, den der Hightech-Verband Bitkom im Auftrag von KPMG erstellt hat, habe die Cloud-Nutzung in diesem Industriebereich im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozentpunkte auf aktuell 66 Prozent zugenommen. Weiterhin Vorreiter beim Cloud Computing bleiben die ITK-Unternehmen: […]
Autoindustrie auf alten Innovations-Pfaden
In der Automobilindustrie werden in den kommenden fünf Jahren weiterhin das Wachstum in Schwellenländern und die Optimierung des Verbrennungsmotors die beherrschenden Themen der Branche sein. Dies zeigt eine weltweite Umfrage des Beratungsunternehmens KPMG unter 200 Führungskräften aus verschiedenen Branchensektoren. Dagegen scheint die Entwicklung neuer Antriebstechnologien, innovativer Mobilitätsdienstleistungen und vernetzter Fahrzeuge nach Ansicht der Experten zunächst […]
Mobiles Internet löst mobiles Telefonieren ab
Der Markt für mobiles Internet wird das mobile Telefonieren als wichtigsten Umsatzbringer für deutsche Telekommunikationsanbieter bald ablösen, prognostiziert der Branchenverband BITKOM. Diese Annahme untermauert der Verband mit Zahlen: Das Geschäft mit mobilen Datendiensten legt seit 2009 zweistellig zu, in diesem Jahr voraussichtlich um 10 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Hingegen geht seit 2006 der Umsatz […]
innovationday der Automobilbranche
Aktuelle Trends in der Automobilbranche stehen im Mittelpunkt eines innovationdays der Managementberatung UNITY am 14. November 2012 im Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum. Diskutiert werden Fragen wie: Was ist aus dem Hype der Elektromobilität geworden? Was kann die Automobilbranche von anderen Branchen lernen? Eingeladen sind Führungskräfte, Entscheider und Experten aus und um die Automobilbranche. Interessante Impulse zu den […]
Grenzenlose E-Mobilität
Die Vorurteile sind bekannt: Elektroautos taugen nur für kurze Fahrten in der Großstadt. Sie sind unpraktisch, teuer und bieten wenig Fahrspaß. So kann man sich irren. Unser Autor Ralf Bretting überzeugte sich vom Gegenteil – nicht auf irgendeiner beliebigen Teststrecke, sondern als Rallye-Kopilot bei der „1. Bodensee-Elektrik“. E-Mission impossible Bei der ersten Rallye für Elektrofahrzeuge […]