Intelligenter Sprachassistent
ChatGPT hält Einzug in VW-Modelle
Über den Sprachassistenten IDA können VW-Fahrer künftig auf ChatGPT zugreifen.
(Bild: Volkswagen)
VW-Modelle mit der neuesten Infotainment-Generation sind ab sofort mit der KI von ChatGPT unterwegs. Das Tool ist in der ID-Familie sowie den neuen Modellen von Golf, Tiguan und Passat verfügbar.
Die Bedienung von ChatGPT in den Fahrzeugen erfolgt über den Sprachassistenten IDA und soll für Kunden die Möglichkeit stärken, in natürlicher Sprache mit dem eigenen Fahrzeug zu interagieren. Bisher war es Nutzern per IDA möglich, Infotainment, Navigation oder Klimatisierung zu steuern oder verschiedene Fragen zu beantworten. Mit ChatGPT sollen diese Möglichkeiten deutlich ausgebaut werden.
Für die Nutzung der sprachbasierten Tools im Fahrzeug ist ein bestehender Account für VW Connect nötig. ChatGPT selbst ist künftig Teil des Sprachassistenten IDA. Immer, wenn dieser eine Anfrage nicht über das Volkswagen-System beantworten kann, wird diese anonymisiert an ChatGPT weitergeleitet. Das KI-Tool erhalte keinen Zugang zu Fahrzeugdaten, betont der Autobauer, Fragen und Antworten würden umgehend wieder gelöscht. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, den Online-Sprachassistenten im Infotainment-Menü zu deaktivieren.
Die Implementation von ChatGPT im Fahrzeug hat Volkswagen mit dem Partner Cerence realisiert. Dessen Lösung Cerence Chat Pro ermöglicht es, eine Vielzahl an Informationsquellen zu nutzen. Die Funktionen sind bisher in englisch, spanisch, tschechisch und deutsch verfügbar.