150670_Volvo_XC90_City_Safety.jpg

Viele Deutsche blicken skeptisch auf Assistenzsysteme. (Bild: Volvo)

Das Vertrauen der deutschen Autofahrer in Assistenzsysteme ist wenig ausgeprägt. Laut einer Umfrage des Online-Marktplatzes Autoscout24 sind lediglich knapp 47 Prozent von der Nützlichkeit der Technik überzeugt, rund 25 Prozent haben aber überhaupt kein Zutrauen in Bremsassistent, Totwinkelwarner und Co. Lediglich 10 Prozent geben an, die elektronischen Helfer nicht missen zu wollen.

Seit Mitte 2024 zählen in Neuwagen zahlreiche Assistenten zur Pflichtausstattung. Schon in den Jahren vorher haben sich Notbremssysteme, Spurhalteassistenten, Müdigkeitserkennung und andere Techniken in Pkw etabliert.

Sie möchten gerne weiterlesen?