Technology

Renault Retail Group digitalisiert Zahlungsprozesse

Veröffentlicht Geändert
Frau unterschreibt einen Kfz-Vertrag bei Renault
Bezahlvorgänge werden bei der Renault Retail Group in Deutschland künftig deutlich digitaler vonstatten gehen.

Die deutsche Renault Retail Group setzt künftig auf die digitale Zahlungslösung bezahl.de der Aufinity Group. Ziel der Kooperation ist die Optimierung der Order-to-Cash-Prozesse an allen 15 Standorten des Händlers.

Durch die Einführung der Lösung sollen sowohl der Fahrzeughandel als auch der After-Sales-Bereich von automatisierten und nachvollziehbaren Zahlungsabläufen profitieren. Die Integration umfasst unter anderem digitale Ratenzahlungsoptionen sowie Multichannel-Zahlungsmöglichkeiten, darunter Echtzeitzahlungen per Smartphone.

Laut Unternehmensangaben wurde die Lösung im Juni 2025 an allen deutschen Standorten von Renaults deutscher Händlervertretung eingeführt. Die White-Label-Integration ermöglicht es, das bestehende Corporate Design beizubehalten und die Systeme nahtlos anzubinden. „Wir legen großen Wert darauf, unseren Kunden moderne Zahlungsmöglichkeiten zu bieten. Die Einführung von bezahl.de ist deshalb ein wichtiger Schritt für uns“, sagt Patrick Berg, CFO der Renault Retail Group.

Neben der Renault Retail Group setzt seit kurzem auch Mercedes-Benz auf die Bezahllösungen der Aufinitiy Group, um den eigenen Aftersales weiter zu digitalisieren.