Pascal Nagel

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: nagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 8191 / 125-937

Schreibt über Autos und Digitalisierung – am liebsten in der Kombination aus beidem.

Pascal Nagel
21. Jan. 2016 | 10:31 Uhr
Daimler gründet Tech Center a-drive
Update

Daimler gründet Tech Center a-drive

Die Mindestanforderung an autonome Autos liegt auf der Hand: mindestens so gut zu sein wie der beste menschliche Fahrer. Und das bei Wind und Wetter, Tag und Nacht. Zwar ist die Technologie bereits weit fortgeschritten, einige Prozentpunkte fehlen allerdings noch. Weiterlesen...

21. Jan. 2016 | 09:15 Uhr
VW mit neuer Organisationsstruktur
Künftig vier Baureihengruppen

VW mit neuer Organisationsstruktur

Die Marke Volkswagen hat ihre Organisation für die Fahrzeugentwicklung zum Jahresbeginn neu aufgestellt. Ab sofort werden die jeweiligen Kompetenzen, wie die Verantwortung für Technik, Qualität, Einhaltung der Kosten und Termine, in den vier Baureihengruppen „Small“, „Compact“, „Mid- und Fullsize“ sowie „Battery Electric Vehicles (BEV)“ gebündelt.Weiterlesen...

20. Jan. 2016 | 10:42 Uhr
VW_Woebcken
Ex-BMW-Manager

Woebcken leitet Region Nordamerika bei VW

Volkswagen beruft Hinrich J. Woebcken zum 1. April 2016 zum Leiter der Region Nordamerika. Der ehemalige BMW-Manager ist zuständig für sämtliche Aktivitäten der Marke Volkswagen Pkw in der Region. Der 55-Jährige wird zugleich Chairman der Volkswagen Group of America, von Volkswagen Mexiko und Volkswagen Group Canada. Weiterlesen...

19. Jan. 2016 | 15:36 Uhr
P90207827_lowRes_bmw-connecteddrive-b
Kunden können ConnectedDrive-Services vorab testen

BMW startet Online-Labor für digitale Dienste

Digitale Services zur Vernetzung mit dem Fahrzeug fasst BMW bereits unter dem Angebot ConnectedDrive zusammen. Künftig bietet der OEM seinen Kunden zusätzlich die Möglichkeit, sich noch im Entwicklungsstadium befindliche Dienste vorab zu testen und mitzugestalten. Weiterlesen...

15. Jan. 2016 | 14:57 Uhr
Carsharing von Volkswagen: ?Quicar? geht in Hannover an den Start
Volkswagen-Tochter Greenwheels startet in Hannover

VW beendet Carsharing-Angebot Quicar

Volkswagen beendet zum 31. März den in Hannover angebotenen Carsharing-Dienst Quicar.  Zum 1. April starten die Volkswagen Financial Services über ihre Tochtergesellschaft Greenwheels ein neues stationsgebundenes Carsharing-Angebot in Hannover. Die Quicar-Nutzer sollen unkompliziert zum neuen Anbieter wechseln können, verspricht der OEM. Weiterlesen...

15. Jan. 2016 | 09:49 Uhr
BMW i3
Lösungen für das Energiemanagement

BMW und Viessmann gründen Joint Venture

Die BMW Group und der Heizspezialist Viessmann haben die Gründung eines gemeinsamen Joint Ventures im Bereich Energiemanagement bekanntgegeben. Unter der Marke Digital Energy Solutions  wollen beide Unternehmen ihre Kompetenzen und Technologien einbringen, um das Energiesystem der Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit, Kosten sowie eine sichere Versorgung zu optimieren. Weiterlesen...

13. Jan. 2016 | 10:45 Uhr
Volker_ Vogelgesang_4c_2
Drei Fragen an: Volker Vogelgesang, DSAG

„Grundsätzlich fordern wir Offenheit“

Seit der ersten Stunde der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) vertritt der Arbeitskreis Automotive die Interessen der Anwender aus der Automobilindustrie und deren Zulieferern. Im Kurzinterview mit automotiveIT spricht Volker Vogelgesang, Sprecher des Arbeitskreises Automotive im DSAG, über die In-Memory-Plattform HANA, aktuelle Forderungen des Arbeitskreises an den ERP-Spezialisten und Automotive-Veranstaltungen des Softwareherstellers.Weiterlesen...

11. Jan. 2016 | 15:12 Uhr
201503-P90178474-zoom-orig
BMW bleibt an der Spitze

Premium-OEMs brechen Absatzrekorde

Für die deutschen Premium-Autobauer lief es gut im vergangenen Jahr: BMW, Mercedes-Benz und Audi erzielten allesamt Rekordabsätze. An der Spitze der drei Marken steht erneut BMW. Die Münchener konnten mit 2,25 Millionen verkauften Fahrzeugen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ihr Ergebnis vom Vorjahr (2,12 Millionen) noch einmal toppen (+6,1 Prozent).Weiterlesen...

11. Jan. 2016 | 12:29 Uhr
FordHub_03_HR
Teil des Ford Smart Mobility Plans

Ford startet Mobilitätsplattform FordPass

Erst vergangene Woche hatte Ford-CEO Mark Fields auf der CES in Las Vegas erneut betont , den OEM vom klassischen Autobauer zu einem Mobilitätsunternehmen transformieren zu wollen. Nun folgt auf der North American International Auto Show (NAIAS) bereits die nächste konkrete Ankündigung: Der US-amerikanische Autobauer hat die Mobilitätsplattform FordPass vorgestellt, die die Beziehung des OEMs zu seinen Kunden auf eine neue Grundlage stellen soll. Weiterlesen...

07. Jan. 2016 | 15:08 Uhr
BMW_i8_Mirrorless-004.jpg
BMW auf der CES 2016

Ohne Spiegel, Kratzer und Berührung

BMW hat auf der diesjährigen CES in Las Vegas einen Prototypen des Hybrid-Sportwagens i8 gezeigt, der gänzlich auf Kameras statt Spiegel setzt.  An der Stelle der Rückspiegel gibt es zwei kleine Flügelchen, in denen jeweils eine nach hinten blickende Kamera eingebaut ist. Weiterlesen...