Pascal Nagel

Chefredakteur

E-Mail-Adresse: pascal.nagel@ultimamedia.de
Telefonnummer: +49 8191 / 125-937

Schreibt über Autos und Digitalisierung – am liebsten in der Kombination aus beidem.

Pascal Nagel, Chefredakteur automotiveIT und Automobil Produktion bei der Ultima Media Germany GmbH
16. Feb. 2016 | 16:06 Uhr
16C3_014
Wechsel im Daimler-Vorstand

Källenius beerbt Weber als Entwicklungschef

Was bereits in der vergangenen Woche spekuliert wurde , ist nun offiziell: Ola Källenius wird zu Beginn des kommenden Jahres Thomas Weber als Vorstand für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung bei Daimler beerben. Weber werde auf eigenen Wunsch mit Ende seines bis 31. Weiterlesen...

16. Feb. 2016 | 09:45 Uhr
Opel_Phil Kienle
Peter Thom wechselt zu GM in die USA

Phil Kienle wird Opel-Produktionsvorstand

Phil Kienle wird zum 01. März neuer Vice President Manufacturing bei Opel und Vauxhall.  In dieser Rolle wird er auch der Geschäftsführung der Opel Group angehören. Kienle, der gegenwärtig noch als Vice President Manufacturing GM China und GM International (GMI) tätig ist, folgt auf Peter Thom. Weiterlesen...

15. Feb. 2016 | 11:49 Uhr
Bahn kombiniert Fernverkehr und E-Autos
Pilotprojekt Flinkster Connect startet in Berlin

Bahn kombiniert Fernverkehr und E-Autos

Auf der letztjährigen IAA in Frankfurt hatte die Deutsche Bahn den Service Flinkster Connect vorgestellt.  Kunden, die per Fernzug nach Berlin reisen, können direkt beim Ticketkauf ein Elektrofahrzeug aus der Flinkster-Flotte buchen und ihre Reise in der Hauptstadt damit fortsetzen. Weiterlesen...

11. Feb. 2016 | 11:05 Uhr
SEAT-ATECA-07
Das erste SUV der Spanier

Vorstellung: Seat Ateca

Zuschauen, wie andere sich die dicken Stücke vom SUV-Kuchen abschneiden? Geht gar nicht, sagte man sich bei Seat. Schließlich passe so ein cooles Gefährt bestens zur Marke. Nun ist es so weit. In ihrer Lifestyle-City Barcelona präsentierte die spanische VW-Tochter jüngst ihr erstes SUV, genannt Ateca. Weiterlesen...

09. Feb. 2016 | 15:58 Uhr
DSC_1045
Ian Robertson, Vorstand Vertrieb und Marketing BMW

„Der klassische Autoverkaufsprozess gehört der Vergangenheit an“

BMW-Vertriebsvorstand Ian Robertson will mit Hilfe von Informationstechnik Kauftransaktionen künftig im Minutentakt abwickeln. Er spricht über den neuen Stellenwert von Premiumfahrzeugen und schildert, wie sich aktuelle Trends im Mobilitätsverhalten auf das Geschäftsmodell seines Unternehmens auswirken werden.Weiterlesen...

09. Feb. 2016 | 13:22 Uhr
ZF-TRW-Electronics
Sensorik für autonome Autos

ZF TRW Global Electronics mit neuem Sitz

ZF TRW baut mit einem neuen Hauptsitz seine Kapazitäten im Geschäftsfeld Global Electronics weiter aus. Die Division Aktive & Passive Sicherheitstechnik von ZF Friedrichshafen bezieht das neue Firmengebäude in Farmington Hills, einem Vorort von Detroit, im ersten Halbjahr 2016. Weiterlesen...

08. Feb. 2016 | 13:53 Uhr
FP_Dashboard
Basis für Mobilitätsservice FordPass

Ford und Pivotal entwickeln Softwareplattform

Ford hatte Ende des vergangenen Jahres eine umfangreiche Partnerschaft mit dem Software-Spezialisten Pivotal bekanntgegeben .  Ford wolle durch die Partnerschaft ein agilerer Softwareentwickler werden, hieß es. Rund zwei Monate später geht aus der Kooperation nun ein erstes konkretes Projekt hervor: Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam an einer Software-Plattform für Fords Mobilitätsangebot FordPass . Weiterlesen...

05. Feb. 2016 | 11:27 Uhr
audi_tt_26315_6
Medienbericht

Audi plant neue digitale Services

Audi will bis 2020 einen Großteil seines Umsatzes mit digitalen Diensten machen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ unter Berufung auf Herstellerkreise. Mit Informationstechnik, Software und darauf basierenden Dienstleistungen soll demnach rund die Hälfte des Umsatzes (2014: rund 54 Milliarden Euro) erwirtschaftet werden. Weiterlesen...

04. Feb. 2016 | 14:28 Uhr
1-AA-20526
Connected Car-Nachrüstlösung

Bosch vernetzt indische PKW

Bosch hat eine umfassende Vernetzungsplattform für Fahrzeuge speziell für den indischen Markt gezeigt. Das Transportmanagementsystem iTraMS umfasst Fahrzeugortung, Zustandsüberwachung sowie Leistungsanalyse und kann nicht nur in Neufahrzeuge, sondern auch als Nachrüstlösung in Gebrauchtwagen integriert werden.Weiterlesen...

04. Feb. 2016 | 09:57 Uhr
opel_mokka_2 (1)
Genfer Autosalon 2016

Vorstellung: Opel Mokka X

Etwas elegantere Optik, LED-Scheinwerfer, die neueste Infotainment-Generation und ein aktueller Motor aus dem Astra: Opel wappnet den Mokka mit diversen Updates für die zweite Lebenshälfte und gegen wachsende Konkurrenz. Außerdem erhält er den Namenszusatz „X“. Weiterlesen...