
Continental besitzt den schnellsten Rechner der Autobranche
Die Rechenleistung moderner Supercomputer explodiert. Auch in der Autobranche mit ihren steigenden Anforderungen an Simulationen werden die Rechner immer stärker – egal ob bei Continental oder Škoda.Weiterlesen...

„Wir werden in absehbarer Zeit nicht in China agieren“
Sixt wandelt sich seit einigen Jahren zum Mobility-Anbieter. Nico Gabriel, Bereichsvorstand Mobility Operations, hat mit seinem Team nicht unwesentlichen Anteil an dieser Transformation. Im Interview mit carIT spricht Gabriel über das Selbstverständnis als Softwarehersteller und die globalen Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens.Weiterlesen...

„Es gilt, die Gewohnheiten von Kunden neu zu bewerten“
Nio will den chinesischen Automarkt mit vollelektrischen und digital vernetzten Fahrzeugen aufmischen – mit Design aus München. In der bayerischen Landeshauptstadt sorgt Kaveh Shirdel, Senior Director UI/UX, für das Nutzererlebnis im Fahrzeug. Im Gespräch mit carIT spricht der gebürtige Brite über Interieur-Design, die Rolle künstlicher Intelligenz für die Entwicklung moderner Bediensysteme und den digitalen Assistenten Nomi.Weiterlesen...

BMW startet Digitalisierungsoffensive in der Ausbildung
BMW hat eine umfangreiche Digitalisierungsoffensive in der Berufsausbildung gestartet. Damit will sich das Unternehmen die Nachwuchskräfte von morgen sichern. Weiterlesen...

Mehr IT-Budget für Effizienz und Kostensenkung
Trotz unsicherer Zeiten steigen in deutschen Unternehmen im kommenden Jahr die IT-Budgets weiter an. Neben der Digitalisierung geraten allerdings klassische Themen wie Kostensenkung und Effizienzsteigerung wieder in den Fokus der Verantwortlichen. . Weiterlesen...

Jaguar steigert Reichweite des I-Pace per Softwareupdate
Jaguar verpasst seinem Elektro-Modell I-Pace mehr Reichweite – dank Softwareupdate. In die Feinjustierung sind vor allem Erkenntnisse aus dem elektrischen Motorsport geflossen. Weiterlesen...

JLR und Volvo investieren in Apex.AI
Zu Beginn des kommenden Jahres bringt das Startup Apex.AI ein Betriebssystem für autonome Fahrzeuge auf den Markt. Kurz vor dem Start gaben nun die Autobauer Jaguar Land Rover und Volvo Beteiligungen am Jungunternehmen bekannt. Weiterlesen...

Volkswagen baut ID.3 auch in Dresden
Neben Zwickau montiert Volkswagen den ID.3 künftig auch in Dresden. Das hat Personalvorstand Gunnar Killian während einer Betriebsversammlung in der Gläsernen Manufaktur mitgeteilt. Weiterlesen...

Markus Duesmann wird neuer Audi-Chef
Es ist offiziell: Markus Duesmann wird ab dem 1. April 2020 neuer CEO von Audi. Der ehemalige Einkaufsvorstand von BMW tritt dann die Nachfolge von Bram Schot an, der den Posten seit Juni 2018 innehat. Weiterlesen...

Traton investiert in Digitalisierung und E-Antriebe
Volkswagens LKW- und Bus-Tochter Traton stellt sich für die Zukunft auf – und investiert massiv in die Digitalisierung der eigenen Fahrzeuge und in neue Antriebe. Weiterlesen...