
VW zeigt Rangierhilfe für Anhänger
Im neuen Passat debütiert ein Assistenzsystem für Gespannfahrten: Der Trailer Assist soll das Rückwärtsfahren mit Anhänger einfacher machen. Der Fahrer gibt dabei den Winkel vor, in dem der Anhänger rückwärts zum Beispiel in eine Einfahrt stoßen soll.Weiterlesen...

Milliardenmarkt Connected Car
Das Marktpotential vernetzter Mobilität wird sich zwischen 2015 und 2020 von 31,87 auf 115,20 Milliarden Euro beinahe vervierfachen. Das ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Studie „Connected Car 2014″ der Unternehmensberatungen Strategy& und PwC in Zusammenarbeit mit dem Center of Automotive Management (CAM).Weiterlesen...

Vorstellung: der neue Volvo XC90
Als erstes Modell einer Reihe von Neuerscheinungen bringt Volvo im nächsten Frühjahr den XC90. Das gut fünf Meter lange SUV ist vollgepackt mit Technik und feinen Details. Für Volvo beginnt mit dem komplett neu entwickelten Geländewagen auch ein neues Zeitalter. Weiterlesen...

Recruiting: ITK-Branche mit Nachholbedarf
Erst jüngst kam eine techconsult-Studie zu dem Ergebnis, dass der Fachkräftemangel in der ITK-Branche vor allem ein hausgemachtes Problem sei. Nun legt eine aktuelle Studie nach und bescheinigt den IT-Unternehmen Nachholbedarf bei der Personalgewinnung. Weiterlesen...

Social Media: Mercedes und Kia an der Spitze
Mercedes Benz konnte im zweiten Quartal 2014 über zwölf Millionen Interaktionen bei Facebook verbuchen und liegt damit auf Platz eins unter den Automobilmarken. Zu diesem Ergebnis kommt das Social-Media-Marktforschungsunternehmen Social Bakers in einer aktuellen Analyse. Weiterlesen...

Opel-Werkzeuge aus dem 3D-Drucker
Um Werkzeuge für die Automobilproduktion maßgeschneidert auf die jeweilige Montagesituation herstellen zu können, setzt Opel vermehrt auf Montagehilfen aus dem 3D-Drucker. Insgesamt 40 solcher Werkzeuge kommen bereits bei der Produktion des Opel Adam und des Adam Rocks in Eisenach zum Einsatz. Weiterlesen...

Cisco streicht 6.000 Stellen
Netzwerk-Ausrüster Cisco Systems wird bis zu 6. 000 Stellen streichen. Das entspräche rund acht Prozent der 75. 000 Beschäftigten. Dies kündigte das amerikanische IT-Unternehmen bei der Vorstellung seiner Quartalsergebnisse an. Bereits im Vorjahr musste der Konzern 4.Weiterlesen...

Volvo setzt auf neue Produktarchitektur
Mit dem neuen XC90 wird Volvo in Kürze sein erstes Fahrzeug auf Basis der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) vorstellen. Vier Jahre lang haben die Volvo Ingenieure an der Realisierung der modularen Plattform SPA gearbeitet, die nicht nur große Freiheiten bei der Entwicklung und beim Design neuer Fahrzeuge, sondern auch die Fertigung aller Modelle auf einer Produktionslinie ermöglichen soll. Weiterlesen...

Audi und BMW sind schwer zu knacken
Fahrer deutscher Autos müssen sich vergleichsweise wenig Sorgen um Hackerangriffe auf das eigene Fahrzeug machen. Dies ist zumindest das Ergebnis einer umfassenden Analyse von Charlie Miller und Chris Valasek. Die IT-Sicherheitsexperten untersuchten jüngst 20 Fahrzeuge verschiedener OEMs hinsichtlich der Möglichkeit, zentrale Funktionen wie die Bremse oder Lenkung ferngesteuert zu manipulieren.Weiterlesen...

Stephen Kelly neuer CEO der Sage Group
Stephen Kelly wird neuer CEO der Sage Group. Er wird die neue Position Anfang November 2014 von Guy Berruyer übernehmen, der im Mai angekündigt hatte, in Ruhestand gehen zu wollen. „Stephen bringt herausragende Führungsqualitäten und eine echte Begeisterung für die Anforderungen von Kunden mit,“ so Sage-Chairman Donald Brydon zum Führungswechsel, „Seine Erfahrungen bei der Führung erfolgreicher börsennotierter Unternehmen und globaler Teams, die er in Europa und den USA gesammelt hat, werden Sage weiter voranbringen. Weiterlesen...