Werner Beutnagel

Chef vom Dienst

E-Mail-Adresse: beutnagel@media-manufaktur.com
Telefonnummer: +49 5101 99039-93

Berichtet über alle Digital-Themen, die die Autobranche bewegen – von Industrie 4.0, Cloud Computing, Big Data und KI bis hin zu Mobilitätskonzepten von morgen, die den Menschen autonom, elektrisch und vernetzt voranbringen.

05. Sep. 2019 | 13:17 Uhr
Hohes Interesse an Zukunftstechnologien im Auto
Bitkom-Studie zur IAA

Hohes Interesse an Zukunftstechnologien im Auto

Vor allem bei den Zukunftshemen Elektromobilität und autonomes Fahren gehen die Deutschen in Zukunft von deutlichen Kräfteverschiebungen in der Branche aus. Dies belegt eine repräsentative Befragung des ITK-Verbandes Bitkom anlässlich der IAA in Frankfurt. Weiterlesen...

04. Sep. 2019 | 13:34 Uhr
sono-motors-roberto-diesel-cto_q-1024x819
"Driving shared and electric"

Roberto Diesel (Sono Motors) spricht auf dem carIT Kongress

Mit dem eigenen Fahrzeug „Sion“ geht Sono Motors einen Schritt weiter als andere Hersteller von Elektroautos. Das 2016 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert das weltweit erste in Serie gefertigte Solar Electric Vehicle (SEV).Weiterlesen...

04. Sep. 2019 | 11:31 Uhr
20190904-carticaai-img-pedestrian-detection--de--data
Einstieg beim Startup Cartica AI

Continental investiert in Künstliche Intelligenz

Continental hat eine Minderheitsbeteiligung am israelischen Startup Cartica AI erworben. Das Unternehmen entwickelt Algorithmen zur Beschleunigung des maschinellen Lernens. Weiterlesen...

04. Sep. 2019 | 09:40 Uhr
20190124_Ratnaparkhe_Vijay_01
Medienberichte

Vijay Ratnaparkhe wird neuer Bosch-CIO

Vijay Ratnaparkhe hat zum 1. September den CIO-Posten bei Bosch übernommen. Ratnaparkhe folgt in dieser Position auf Elmar Pritsch, der die Leitung des Geschäftsbereiches Connected Mobility Solutions übernimmt. Weiterlesen...

03. Sep. 2019 | 14:02 Uhr
Opel Crossland X - OpelConnect
Nachfolger von OnStar

Opel bringt neuen Vernetzungsservice

Opel zeigt auf der IAA in Frankfurt einen Nachfolger für das Konnektivitätssystem OnStar. Das neue Service-Angebot Opel Connect umfasst unter anderem Navigation in Echtzeit, Abruf des Fahrzeugstatus per App und eine direkte Verbindung im Auto zu Notruf und Pannenhilfe. Weiterlesen...

03. Sep. 2019 | 13:24 Uhr
photo-Nicolas-SCHOTTEY-1030x1030-768x768
„Smart Fossil Free Island“

Nicolas Schottey (Renault) spricht auf dem carIT Kongress

Renault treibt auf der Insel Porto Santo die Vision eines intelligenten Stromnetzes voran. Zum Einsatz kommen Elektroautos, stationäre Energiespeicher, intelligente Ladelösungen und bidirektionales Laden. Auf dem carIT Kongress 2019 im Rahmen der IAA stellt Nicolas Schottey, EV charging infrastructure Program Director, Groupe Renault, das Projekt der Öffentlichkeit vor.Weiterlesen...

02. Sep. 2019 | 13:40 Uhr
Christoph Hartung
"Volkswagen We – Die Transformation vom Autobauer zur Car.Software-Company"

Christoph Hartung (Volkswagen) spricht auf dem carIT Kongress

Volkswagen entwickelt sich vom reinen Automobilunternehmen zu einem führenden Anbieter im Bereich Software und Mobilität. Die Maßnahmen des Wandels stellt auf dem neunten carIT Kongress am 17. September in Frankfurt Christoph Hartung, Head of Mobility Services und Head of Digital & New Business bei der Volkswagen AG, vor.Weiterlesen...

02. Sep. 2019 | 11:25 Uhr
FlixBus-lake-alps-min
Pilotprojekt mit Freudenberg Sealing Technologies

Flixbus erprobt Brennstoffzellenantriebe

Der Fernbusanbieter Flixbus hat angekündigt, künftig Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb im Fernbuslinienverkehr zu erproben. Für das Projekt arbeitet die Dachgesellschaft FlixMobility mit dem Technologiespezialisten Freudenberg Sealing Technologies zusammen. Weiterlesen...

02. Sep. 2019 | 08:01 Uhr
Doppelsieg für Audi beim „Automobilwoche Award Autohandel“
Accenture-Studie

Digitalisierung erhöht den Druck auf Händlerbetriebe

Der Autohandel befindet sich in einer Umbruchphase: Neben dem hohen Margendruck und sinkenden Verkaufszahlen sorgen auch neue Geschäftsfelder der Hersteller und Online-Plattformen für Sorgen unter den Betrieben. Weiterlesen...

30. Aug. 2019 | 13:51 Uhr
Manager müssen Technik und Kommunikation beherrschen
Robert Half-Studie

Manager müssen Technik und Kommunikation beherrschen

Vier von fünf Führungskräften sind zuversichtlich, den digitalen Wandel mit der aktuellen Managementmannschaft erfolgreich umsetzen zu können. Gleichzeitig glauben sieben von zehn Entscheidern, es werde schwierig, das eigene Personal für den Umgang mit digitalen Technologien zu schulen. Weiterlesen...