Ausgabe #9: Digital Car 2022
Aus Visionen wird Realität: Das vollvernetzte, autonome und dazu noch elektrisierte Fahrzeug ist in weiten Teilen schon heute technologische Wirklichkeit. Doch bevor das Digital Car auf den Straßen der Welt zum Alltag wird, gilt es für Autobauer, Zulieferer und Tech-Player einige Mammutaufgaben zu bewältigen.
Eine davon trifft den technologischen Kern eines modernen Autos selbst: Die Software. Um das „Smartphone auf Rädern“ nicht nur als Stilblüte in Sonntagsreden zu realisieren, braucht es eine völlig neu gedachte Fahrzeugarchitektur, die gleichzeitig zentralisiert, robust, leistungsfähig und weniger komplex ist als bisher.
Sie ermöglicht eine softwarebasierte Wertschöpfung rund um marktdifferenzierende Produkte und Geschäftsmodelle aus den Bereichen Fahrerassistenz, Infotainment oder Connectivity.
Das Zielbild ist klar: das Software-defined Car. Doch wo steht die Autobranche heute? Gewinnt sie den Wettlauf mit den agilen Playern aus der Tech- und Big-Data-Welt?
Gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft gehen wir diesen Fragen nach. Dazu bieten wir Ihnen wie gewohnt einen Überblick über die wichtigsten Themen der vergangenen Wochen.
Ihre Redaktion von automotiveIT
Pascal Nagel & Yannick Tiedemann