
Was mich bewegt
Immer freitags sprechen Yannick und Pascal über die wichtigsten Themen, aktuellen Geschehnisse und spannendsten Geschichten der Autobranche. Wie in der gleichnamigen Rubrik ihres Interviewpodcasts gilt: Beide wissen nicht, was der jeweils andere thematisieren wird.
Was mich bewegt #4 – Der digitale Reifegrad der Autoindustrie / Die neue Rolle der IT
In der aktuellen Folge vom 22.09.2023 werfen die beiden gemeinsam mit den automotiveIT-Redakteuren Ronja Schmiedchen und Timo Gilgen einen Blick zurück auf den automotiveIT Kongress in Berlin. Cloud Computing, Cybersecurity und KI standen ebenso im Fokus wie Nachhaltigkeit, die Rolle der IT und der digitale Reifegrad der deutschen Automobilindustrie.
Hier bekommt ihr alle Infos zum automotiveIT Kongress:
https://www.automotiveit-kongress.eu/
Was mich bewegt #3 – Open Source Software / Haben Mobilitätsdienste eine Zukunft?
In der Folge vom 15.09.2023 sprechen die beiden über die Zukunft von Mobilitätsdiensten: Immer mehr Autohersteller ziehen sich aus dem Geschäft rund um Car- und Ridesharing zurück. Ist die Zeit der Mobility Services vorbei, bevor sie angefangen hat? Außerdem diskutieren die Chefredakteure von automotiveIT und Automobil Produktion über den Einsatz von Open Source Software in der Branche. Die Automobilindustrie setzt verstärkt auf frei zugänglichen Code, doch eine ganzheitliche Strategie fehlt meist noch.
In unserer Rubrik „New Work“ findet ihr die Profile neuer IT-Jobs:
https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work.html
Hier bekommt ihr alle Infos zum automotiveIT Kongress:
https://www.automotiveit-kongress.eu/
Was mich bewegt #2 - Selbstbewusste IT-Player / Datenschutzdebakel der OEMs?
In der Folge vom 08.09.2023 thematisieren die beiden das starke Abschneiden der IT-Dienstleister im neuen TOP 25-Ranking von automotiveIT und was dies für die Kollaboration zwischen Autobauern, Zulieferern und IT-Tech-Industrie bedeutet. Zudem diskutieren die beiden Chefredakteure mögliche Konsequenzen einer neuen Datenschutz-Studie, die der Autobranche ein miserables Zeugnis ausstellt.
Zur Studie der Mozilla Foundation gelangt ihr hier: https://foundation.mozilla.org/de/privacynotincluded/categories/cars/
Das neue TOP 25 IT-Dienstleister-Ranking findet ihr hier: https://www.automotiveit.eu/exklusiv/die-top-25-it-dienstleister-in-deutschland-342.html
Was mich bewegt #1 - Generative AI / CIO versus CDO
In der ersten Folge vom 01.09.2023 sprechen die beiden über die Chancen von Generative AI im Unternehmenskontext, aber auch über die Limitierungen und Herausforderungen im Umgang mit ChatGPT und Co.. Außerdem stellen sich die Chefredakteure von automotiveIT und Automobil Produktion die Frage, ob eine Tandemlösung aus CIO und CDO tatsächlich der beste Weg ist, um die Digitalisierung in der Autoindustrie voranzutreiben.
Mehr zu Pascal und Yannick findet ihr auf LinkedIn: Pascal Nagel | Yannick Tiedemann
Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.