Mobilität für die letzte Meile

Skoda bringt eigenen Scooter auf den Markt

Veröffentlicht Geändert
Ein Mann fährt auf einem Scooter vor einem SUV
Der Scooter bietet sich als umweltfreundliches Transportmittel von zuhause zum Arbeitsplatz an.

Mikromobilität gewinnt gerade in urbanen Räumen immer stärker an Bedeutung. Skoda begegnet diesem Trend nun mit einem eigenen Scooter.

Der Roller soll die VW-Tochter nach Unternehmensangaben noch weiter ins Bewusstsein von Zielgruppen mit ausgeprägtem Umweltbewusstsein rücken. Als Mobilitätslösung ist er besonders für die erste und letzte Meile, also den Weg zum Fahrzeug und vom Fahrzeug zum Zielort, geeignet.

Für den Transport lässt sich der neue Skoda-Scooter mit wenigen Handgriffen zusammenklappen. Gummigriffe sorgen für guten Halt am Lenker auf dem Weg zur Arbeit, zum Sport oder zum Supermarkt. Der Scooter wiegt weniger als fünf Kilogramm, kann allerdings mit bis zu 100 Kilogramm belastet werden.