
Renault elektrifiziert den Master
Renault treibt die Elektrifizierung seiner Flotte weiter voran und setzt den Master unter Strom. carIT konnte sich in Lissabon einen Eindruck vom E-Transporter machen. Weiterlesen...

Vorstellung: Mercedes-Benz A-Klasse
Im Mai geht die neue Generation der A-Klasse an den Start. Die Revolution findet diesmal unter dem Blech statt. Nach dem grundlegenden Wandel vor sechs Jahren vom One-Box-Design hinzu einem sportlichen Hatchback im Stile des Einser-BMW blieben ein paar Unzulänglichkeiten wie der knappe Innenraum und die schlechte Rundumsicht. Weiterlesen...

Felix Willing ist neuer CIO bei Hella
Automobilzulieferer Hella hat einen neuen IT-Chef: Seit Beginn des Jahres ist Felix Willing Leiter des Bereichs Information Management und damit CIO des Unternehmens. Der 45-Jährige wechselt aus gleicher Position vom Turbinenbauer Nordex Acciona Windpower nach Lippstadt. Weiterlesen...

„Kein Vorstand sägt den Ast ab, der die meisten Früchte trägt“
Zum Jahresauftakt redet Finanzmarkt- und Börsenexperte Dirk Müller Tacheles über die Entwicklung bei Tesla, rät deutschen Autoherstellern dazu, beherzt in die Brennstoffzelle als Alternative zum Elektroantrieb zu investieren und warnt vor einer Investitionsblase in China sowie geostrategischen Spannungen im erdölreichen Nahen Osten.Weiterlesen...

VW eröffnet neue Technikhalle in Bochum
Die VW-Tochter Volkswagen Infotainment hat eine neue Technikhalle für Digitalisierung am Campus der Ruhr Universität Bochum eröffnet. Auf dem Gelände sollen künftig unterschiedlichste Anwendungen zur Kommunikation des Fahrzeugs mit mobilen Geräten oder der digitalen Infrastruktur entwickelt werden. Weiterlesen...

„Wir machen aus dem Auto ein Smart Device“
Carsten Breitfeld hat über 20 Jahre bei BMW gearbeitet und zuletzt das i8-Programm geleitet. Vor wenigen Jahren dann der Cut: Gemeinsam mit Ex-Infiniti-Mann Daniel Kirchert gründete Breitfeld einen eigenen Autohersteller: Byton. Im Rahmen der CES in Las Vegas stellte der junge OEM sein erstes Fahrzeug vor. Weiterlesen...

Vorstellung: Byton Concept
Häppchenweise hatte der junge, chinesische E-Autobauer Byton in den letzten Wochen Informationen zu seinem ersten Fahrzeug veröffentlicht. Nun wurde im Vorfeld der CES in Las Vegas das Tuch vom Erstlingswerk gezogen. Byton startet – und das verwundert wenig – mit einem Midsize-SUV in die eigene Firmengeschichte. Weiterlesen...

Fahrbericht: Renault Symbioz Demo Car
Elektrisch, vernetzt, autonom. Das „Sesam, öffne dich“ der Autobranche. Wenn diese drei Begriffe fallen, dann geht es um die automobile Zukunft. Doch dass sich dahinter mehr verbirgt als leere Buzzwords, haben bislang nur wenige Hersteller gezeigt. Weiterlesen...

Porsche bringt evopark-Lösung ins Auto
Porsche integriert im neuen Cayenne als nach eigenen Angaben erster Autobauer die Parklösung des Startups evopark direkt ins Fahrzeug. Damit können Porsche-Fahrer künftig kontaktlos in 84 Partner-Parkhäusern in 28 deutschen Städten ein- und ausfahren. Weiterlesen...

BMW zeigt Hochstraße für urbane Mobilität
Um den Innenstadtverkehr in überfüllten Metropolen zu entlasten und gleichzeitig emissionsfreier Mobilität einen eigenen Raum zu geben, hat BMW das Konzept Vision E³ Way (E³ = elevated, electric und efficient) vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Hochstraßenkonzept für elektrisch angetriebene Zweiräder, das wichtige Verkehrsknotenpunkte miteinander verbindet. Weiterlesen...