
Toyota Deutschland stellt CRM-System um
Toyota Deutschland erweitert in Zukunft sein CRM-System, um Kundenanfragen schneller bearbeiten und die Lücke zwischen Online- und Offline-Welt schließen zu können. Dafür integrieren die deutschen Händlerbetriebe des japanischen Autobauers künftig die deutsch-dänische Lösung EASI’R von Loyalty Factory. Weiterlesen...

VW forciert Digitalisierung des Autohandels
Volkswagen will die Digitalisierung seiner deutschen Händlerbetriebe weiter vorantreiben und dies vor allem über eine neue Tablet-Applikation realisieren. Künftig soll die Anwendung „HID Mobile“ (Handelsintegration Deutschland) Autohausmitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützen. Weiterlesen...

Connected Car ist vielen noch unbekannt
Das Connected Car ist neben dem autonomen Fahren eines der zentralen Buzzwords in der Autobranche. Chiphersteller Qualcomm wollte in einer aktuellen Umfrage unter deutschen Autofahrern nun wissen, wie bekannt das vernetzte Fahrzeug und seine Funktionen sind. Weiterlesen...

„Der Lkw der Zukunft ist always on und always driving“
Auf Volkswagens Digitalchef Johann Jungwirth folgt Daniela Gerd tom Markotten von Mercedes-Benz LKW. Die Leiterin Digital Solutions and Services spricht in ihrem Vortrag über den Connected Truck und die vernetzte Logistik der Zukunft. „Die Digitalisierung ist keine Zukunftsmusik mehr.Weiterlesen...

„Ein erfolgreicher Hersteller verkauft keine Lkw mehr, er vermietet sie“
Die Digitalisierung erfasst zunehmend die Nutzfahrzeugbranche. Nirgends ist das derzeit so gut sichtbar, wie auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Der Lkw der Zukunft ist vollvernetzt, die OEMs erschließen zudem neue Geschäftsmodelle. Im Gespräch mit carIT spricht Andreas Gissler, Geschäftsführer für den Bereich Automotive bei Accenture Strategy, über künftige Einnahmequellen für die Hersteller, die „Uberisierung“ des Transportwesens und darüber, was die Pkw-Branche von den „großen Brüdern“ lernen kann.Weiterlesen...

Abolhassan wechselt zu Telekom Deutschland
Ferri Abolhassan, bisher Leiter der IT Division von T-Systems und der Telekom Security , wechselt zu Telekom Deutschland und übernimmt die neu geschaffene Aufgabe des Geschäftsführers Service Transformation. Die neue Einheit soll künftig die Steuerung sämtlicher Serviceaktivitäten des Telekommunikationsriesen bündeln. Weiterlesen...

Entwicklungschef Knirsch verlässt Audi
Audis Entwicklungsvorstand Stefan Knirsch verlässt den OEM. Er habe seine Funktion mit sofortiger Wirkung und in Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat niedergelegt, heißt es aus Ingolstadt. Knirsch hatte erst im Januar die Nachfolge von Ulrich Hackenberg angetreten, der im Zuge des Abgasskandals zurückgetreten war.Weiterlesen...

Herrmann neuer Deutschland-Chef von Ford
Gunnar Herrmann wird zum 01. Januar 2017 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Herrmann folgt auf Bernhard Mattes, der seit 14 Jahren Deutschland-Chef des Autobauers ist. Weiterlesen...

Studie: Mercedes-Benz Urban eTruck
Daimler zeigt auf der IAA den Mercedes-Benz Urban eTruck. Der Elektro-Dreiachser mit 26 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht soll laut dem OEM in Nutzlast und Performance einem Lkw mit Verbrennungsmotor ebenbürtig und dennoch dank einer innovativen Stromversorgung wirtschaftlich sein. Weiterlesen...

Volkswagen stellt Digitalmarke RIO vor
Volkswagen Truck & Bus hat im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge die neue Digitalmarke RIO vorgestellt, die sämtliche digitale Lösungen rund um das Thema Transport und Logistik bündeln soll. Dabei seien erstmals allen Beteiligten der Lieferkette – vom Versender über Spedition und Transportunternehmen, Verlader, Disponent und Fahrer bis hin zum Empfänger – über ein einheitliches Informations- und Anwendungssystem mit Prognosefunktionalität miteinander vernetzt.Weiterlesen...