
Citroen C3 Aircross 2022: Kantiger Auftritt
Citroen überarbeitet seinen Einsteiger-SUV C3 Aircross zum Sommer. Bei der Technik hat sich kaum etwas getan, doch innen wie außen gibt es einige Neuigkeiten.Weiterlesen...

Wie 5G die Autoindustrie beeinflusst
Der schnelle Datenturbo 5G ist in aller Munde. Und nicht nur Smartphones oder die Vernetzung zwischen Kontinenten werden von der neuen Übertragungstechnik profitieren. Mehr als andere sehnt die Autoindustrie den Nachfolger von UMTS herbei.Weiterlesen...

Auf der CES 2021 entbrennt das Duell der Bediensysteme
Die Coronapandemie hat auch der CES 2021 den Garaus gemacht. Diesmal präsentieren sich die Tech-Konzerne nicht in Las Vegas, sondern rein virtuell. Da machen die Autohersteller keine Ausnahme und lassen gerade die Bediensysteme gegeneinander antreten.Weiterlesen...

Elektroautos: Die Reichweitenangst schwindet
Fragt man die Autofahrer nach dem Problem Nummer eins beim Elektroauto, ist die Antwort schnell gefunden. Nicht das hohe Gewicht oder die üppigen Preise beschäftigen potenzielle Käufer, sondern die überschaubaren Reichweiten. Doch das Blatt scheint sich langsam zu wenden.Weiterlesen...

Lohnt sich der Kauf eines Verbrenners noch?
Wer die Aussagen der Politik verfolgt, mag glauben, es gäbe nur noch Elektroautos. Die Wahrheit sieht aktuell anders aus. Doch wie lange kann man es sich noch erlauben, einen Verbrenner zu kaufen?Weiterlesen...

Volkswagen Golf GTD: Langstrecken-GTI
Der Golf GTD war schon immer ein gutes Auto - doch der Schatten des übermächtigen GTI macht ihm seit je her zu schaffen. Das hat sich in der echten Generation nicht geändert, doch der Leistungsnachschlag macht ihn noch etwas besser.Weiterlesen...

Ford Puma ST: Dreizylinder mit Spaßfaktor
Einst musste man schon in einen Golf GTI steigen, um in der kompakten Fahrzeugklasse seine helle Fahrfreude zu spüren. Das klappt mittlerweile auch mit einem kleinen Crossover. Und dabei startet der Ford Puma ST noch nicht einmal in der teuren Premiumliga - doch Spaß macht er wie ein großer.Weiterlesen...

Weltpremiere des BMW iX: Einer für alles
Selten waren die Erwartungen an einen BMW so groß wie an den neuen iX. Das elektrische Serienmodell der iNext-Studie kommt zwar erst Ende 2021 zu den Kunden, wurde jedoch bereits jetzt enthüllt.Weiterlesen...

Renault Twingo Electric: Wieso erst jetzt?
Der Renault Twingo wurde in den 90er Jahren zu einer europäischen Kleinwagenlegende. Nachdem er vor Jahren seinen Charme verlor, glänzt nun die Elektroversion - und die macht wirklich Laune.Weiterlesen...

Model 3 by Startech: Einsteiger-Tesla mit Optikpaket
Das Model 3 von Tesla hat mittlerweile auch Einzug in den europäischen Straßenverkehr gehalten. Doch die elektrische Mittelklasselimousine ist vielen Kunden trotz des großen Trendfaktors optisch zu fad. Abhilfe schafft zum Beispiel ein Optikpaket von Brabus-Ableger Startech.Weiterlesen...